Ich schreibe gerade an meiner Masterarbeit und möchte als Teil davon Erreichbarkeitsanalysen für Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern durchführen. Dafür arbeite ich zum ersten Mal mit dem GIS OpenRouteService. Ich kann mittlerweile Erreichbarkeitszonen für mehrere Standorte bilden. Was mir als letzter Schritt noch fehlt ist, die Landesgrenze von M-V sichtbar zu machen und die Isochrone damit zu verschneiden. Kann mir dabei jemand weiterhelfen? Scheinbar ist es möglich die Landesgrenze extrahieren und dann zu exportieren. Ich weiß nur nicht, wie ich das hinkriege.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Es hat tatsächlich gleich funktioniert. Ich hatte es vorher schon über overpass-turbo.eu versucht, komischerweise ohne Erfolg. Muss ein magischer Link sein
Weißt du zufällig auch, wie ich die Isochronen damit verschneiden kann?
Auf jeden Fall schonmal vielen Dank!! Ich hatte die Hoffnung auf eine Antwort schon aufgegeben…
Eigentlich keine Magie! Kam fast so aus dem Wizzard raus. Eigentlich nur das ‘=’ vor Mecklenburg durch ein ‘~’ ersetzt,
da ich zu faul war den ganzen Namen reinzuschreiben. (und node + way rausgeworfen).
Das hängt davon ab, wie Deine Isochronen vorliegen und welche tools Dir zur Verfügung stehen.
Die Landesgrenze gibt es aus overpass als GeoJSON, GPX, KML oder OSM Rohdaten.
Ich bin tatsächlich ein absoluter Anfänger und kann schon mit dem Begriff Wizzard leider nichts anfangen. Bin schon sehr froh, dass ich mich peu a peu überhaupt schon soweit rantasten konnte.
Ich nutze einfach das QGIS Plugin und habe die Landesgrenze von deinem Link als GeoJSON heruntergeladen. Für die Isochronen habe ich das ORS tool benutzt.