Ich hab bereits Antwort von berndi, per PN:
es handelt sich um eine Ortseinfahrt, die sich auf einer Länge von etwa 100 m verbreitert und dann wieder in üblicher Breite weiterverläuft.
Kurz hinter Dorfeinfahrt steht etwas weiter links von der Hauptrichtung ein Baum. Aus optischen Gründen wurde um den Baum in kreisförmiger Anordnung ein Pflaster angelegt, sodass man (aus der Vogelschau) einen “Kreisel” vermuten könnte. Es handelt sich nicht um einen Kreisverkehr nach der Straßenverkehrsordnung.
Benutzt werden die breite Fläche und der “Kreisel” u.a. als Wendefläche für die Linienbusse. (Oldenrode ist keine Durchfahrtsdorf!)
In der Hauptrichtung verläuft die Weperstraße (Hauptstraße, Innerortsstraße). Nach links biegt eine kurze “Nebenstraße” ab (etwa 5-8 m lang) von der man in den “Steinweg” bzw. nach “Über den Höfen” gelangt.
Ich hab die Kiste nach der Beschreibung noch mal leicht modifiziert, so sollte es funktionieren.
Alternativ kann ich mir auch vorstellen, auf das kreisförmige Element ganz zu verzichten, etwa so:
–ks