Kompliziertes Access-Tagging

Eine Straße in meiner Stadt:
highway=residental.
Dazu ein Verkehrsschild: Höchstzulässiges Gesamtgewicht 3,5 t. Das ist leicht:
max_weight=3.5
Darunter eine Zusatztafel: Ausgenommen Anrainer. Jetzt wird es schwieriger:
Man könnte es umschiffen mit hgv=destination. Was ist aber dann mit Traktoren, Bussen, etc. Geht auch noch, artet aber in zahlreichen Zusatztags (agricultural, bus) aus.
Jetzt wird es kompliziert, ein weiteres Verkehrsschild: Fahrverbot für Mopeds, gilt von 22:00 bis 06:00, ausgenommen Anrainer.
Den Anrainer bringt man noch unter, moped=destination, aber von 06:00 bis 22:00 dürfen alle Mopeds fahren. Setze ich zusätzliche Tags hour_on=* und hour_off=*, so gilt das auch für obige Gewichtseinschränkung, was aber nicht zutrifft.

Der fragende User schaut ins Wiki und findet hier ein Proposal von User Tordanik: Extended conditions für access tags.
Hier wird eine gute Lösung angeboten:
access:weight>3.5=destination. Das erste Problem ist elegant gelöst.
Weiters:
moped:(22:00-06:00)=destination. Genial.

Dann liest man die Diskussionen um dieses Proposal und wird wieder verunsichert, weil es doch zahlreiche Gegenstimmen gibt.
Jetzt auf meinen Fall ausgelegt: Gibt es bessere Vorschläge?

Nein, nur Anmerkungen:

statt max_weight muss es maxweight heißen.

Die access-Tags-Seite kennt Moped und Mofa, was von beiden ist denn gemeint, wenn das in Deutschland
auf Schildern auftaucht, Beispiel:

http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=241,1022-11

Chris

Man möge mir den Ausrutscher mit maxweight verzeihen.

In Österreich wird mWn nicht zwischen Moped und Mofa unterschieden.

Ich habe dieses Problem auch in Luxemburg, auf der Wiki-Seite steht zu hgv: LKW mit Gewicht über 3,5 Tonnen. Busse sind für mich da nicht mit eingeschlossen.

Ich tagge mit: hgv = destination und Schluss. Im Zweifelsfall könnte man noch psv = yes hinzusetzen.

Pierre

Aus Talk-Erfahrung:

Unter ‘Mofa’ verstehen fast alle deutschsprachigen Leute ein Motorfahrrad; englischsprachige verstehen das Wort hingegen nicht.
‘Moped’ wird im deutschen mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet (gerne auch ‘normale’ Motorräder); im englsichen Sprachgebrauch entspricht Moped (Motor + Pedal) eher unserem ‘Mofa’.

Soweit ich die Strassenverkehrsgesetze in Europa überblicke, unterscheiden sie in der Praxis meist nur zw. Mofas und den restlichen Motorrädern (z.B. bei Verboten); man kann also davon ausgehen, dass mofa und moped bei OSM das gleiche bedeuten…