ein Rad/Fußweg wurde mit einer Beleuchtung auf Knopfdruck versehen - also so ähnlich wie bei einer Ampel. Knopf drücken und die Lampen leuchten für 25 Minuten. Ich habe bisher keinen passenden Tag gefunden.
Was wäre “richtiger”: lit=on_demand oder** lit:on_demand=yes** ?
Beides?
Wenn man sich http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:lit ansieht, so wäre lit=on_demand das Tagg der Wahl, da passend zu lit=automatic.
Mit lit:on_demand= könnte man dann noch die Leuchtdauer angeben.
Allerdings sollte man nicht erwarten, dass solche Angaben schnell in den Auswerte-Programmen beachtet werden. Dennoch ist es sinnvoll solche Dinge einzutragen, da sie nun mal existieren.
Nun ja, die Seite DE:How_to_map_a ist für kreative/eigenwillige Nutzung von Taggs bekannt. Da steht manches drin, was von der Mehrheit nicht unbedingt getragen wird. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der eine oder andere versucht auf diesem Weg ein persönlich bevorzugtes Tagging-Schema zu fördern.
Nur um nicht missverstanden zu werden:
Ich finde den Ansatz, eine Taggingliste nach Stichworten zu machen durchaus gut (falls man das paasende Stichwort kennt). Allerdings sind einige Vorschläge durchaus fragwürdig oder nicht mehr der heutigen Tagging-Praxis angemessen.
Das ist aber gar nicht gut, denn gerade die Anfänger (wie ich) nutzen diese Seite gern (neben der Map_Features Seite) als Referenz.
Gibt es denn eine bessere Übersicht über die richtigen Tags?
Du hast sie bereits erwähnt, die Map_Features.
Diese Seite leidet schon seit (mindestens) drei Jahren an diesem Problem der eigenwilligen Interpretation. Von daher habe ich die Nutzung zugunsten der Map_Feature aufgegeben. Mittlerweile suche ich eher direkt nach den Schlüsseln oder Taggs.
PS: Gibt es eigentlich ein Template im OSM-Wiki um Warnungen in eine Seite einzubauen?