Klar ist es schwierig die Grenze zwischen “kleinen” und “nicht mehr kleinen” Fragen zu ziehen. Aber ich mag das Format sehr, weil es eben gerade nicht soviel “Overhead” und “Diskussion” hat.
+1. Zumal immer wieder darin thematisierte Fragen so klein gar nicht sind und dann eine Seite füllen, durchsetzt von nachkommenden kleinen Fragen. Jedes Thema verdient IMHO einen eigenen Thread, so unübersichtlich ist es hier wirklich noch nicht.
[X] Behalten. Ich finde ihn persönlich zwar weiterhin überflüssig, aber da einige Teilnehmer sehr daran zu hängen scheinen – er stört auch nicht besonders, und ich will niemandem hier etwas madig machen.
Ich finde es nur schade, dass viele in diesem Thread angesprochenen Fragen – und da sind durchaus interessante dabei – so schwer wiederzufinden sind.
-1 ! Ich bin einer der wenigen Verfechter dieses Threads. Denn… , wenn der Fragesteller z.B. eine, seine Meinung nach, kurze Nachfrage hat, weil er das Tagging nicht kennt oder etwas nicht im Wiki findet, dann gehört das nicht in einem eigenen Thread, weil es kein eigenes Thema ist, über das sich die Community mal wieder uneins ist und damit diskutiert gehört. Antworten darauf wird es dann nur wenige geben. Ähnlich, aber eben in Deutsch wie Questions and Answers. Man sollte den Thread jedoch umbenennen. Nicht “Kleine Fragen”, sondern “Kurz gefragt” oder “Frage und Antwort”. Die Anzahl der Threads, besonders im dt. Forum ist derart hoch, das es schon nach wenigen Wochen schwierig ist, etwas zu finden und damit schaukelt sich die Thread-Frequenz immer höher. Das wird nicht besser ohne einen solchen Sammelthread.
Also im russischen Subforum gibt es einen eigenen Thread für Einsteiger, mit immerhin fast 12’000 Beiträgen. Sich da über “Kleine Frage 2019” aufzuregen mit seinen knapp 400 Beiträgen erscheint mir da eher ein Luxusproblem zu sein.
Tut er nicht. Viele lesen ihn nicht mehr oder nicht mit der Sorgfalt, wie andere Threads gelesen werden (mich eingeschlossen). Würde hier aktiver moderiert und länger Fragen ausgelagert, ok. Aber so weiß man nicht mehr, wo hinten und vorne ist, wenn man nicht stündlich ins Forum schaut.
Im Übrigen war das auch ein Grund, warum ich die Multipolygon-Diskussion nicht komplett verfolgt und schließlich gegen die Regeln votiert habe. Da ist die Diskussion auch ständig vom eigentlichen Thema abgedriftet und von Hölzchen auf Stöckchen gekommen. Als Gelegenheitleser war es unmöglich der eigentlichen Diskussion zu folgen.
Also: Bekennen ich die Moderatoren dazu, alle kleinen Fragen, die in mehr als zwei Antworten münden, in einen eigenen Thread auszulagern, soll der Kleine-Fragen-Thread meinetwegen bestehen bleiben. Aber im jetzigen Zustand funktioniert er nicht und sollte dann eher komplett sterben.
jm2c
OT: War Usenet nicht was schönes? Da war die Diskussion schön in Subthreads gegliedert und mit einem vernünftigen Newsreader konnte man einzelne Stränge ignorieren oder priorisieren. Ach damals [tm].
Für solche Fragen macht es genau so wenig Sinn, sie in einen Endlosthread zu schreiben, wo sie im schlimmsten Fall untergehen und dann archiviert werden. Entweder eine Frage verdient einen eigenen Thread zum Diskutieren, und dann auch das Archivieren für spätere Leser, oder eben beides nicht. In letzterem Fall kann man sie auch z.B. im IRC stellen, und wenn man die Antwort dann doch für andere auffindbar behalten will, kann man das Wiki entsprechend ergänzen.