Kleine Frage: Pizzeria nur noch mit Abholung

Hallo,

folgender Fall: eine italienische Pizzeria bietet seit Corona nur noch Pizza zur Abholung an (nach vorheriger telefonischer Bestellung).

Ist das noch amenity=restaurant oder was anderes? Mir fällt irgendwie auch nichts anderes ein.

Danke :slight_smile:

amenity=restaurant mit takeaway=only, würde ich jetzt sagen

Ja, so ist sie aktuell eingetragen. Aber ist das nicht ein Widerspruch? Ein Restaurant ist doch eigentlich grundsätzlich ein Ort, an welchem man auch vor Ort essen kann, oder?

Würde ich so sehen aber da gibt es sicherlich (wie immer) unterschiedliche Meinungen.

Was haltet ihr davon?
amenity=fast_food
cuisine=pizza
takeaway=only
delivery=no

3 Likes

Für mich ist eine Pizzeria für nur zum mitnehmen ein “amenity=fast_food” und/oder “cuisine=pizza” mit “takeaway=only”.

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Dfast_food

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:cuisine%3Dpizza

Autsch, da war @AB-inf-x-chg-AB 2 Minuten schneller :+1:

1 Like

Für mich ist ein Restaurant, in dem man nicht essen kann, auch kein Restaurant. Dazu gab es mal den Vorschlag, diese „Ghost kitchens“ als craft=caterer zu taggen, weil es letztendlich genau das ist.

Für mich ist ein Restaurant, in dem man nicht essen kann, auch kein Restaurant.

dem stimme ich voll zu, das betrifft m.E. nur amenity=restaurant und cafe, aber nicht fast_food

1 Like

Ja, sehe ich auch so. Aber eine Pizzeria, die man normalerweise als amenity=restaurant taggen würde, auf einmal als amenity=fast_foodzu taggen, nur weil sie keine Sitzplätze hat, fände ich falsch. Von daher wäre eine echte Pizzeria, nicht Pizza Hut, für mich kein amenity=fast_food. Aber letztendlich muss @flex16 wissen, was am ehesten passt, das ist eine Entscheidung von Fall zu Fall.

Dies hier ist doch nichts anderes als die ganzen anderen Pizza-Lieferdienste auch. Nur halt ohne Lieferung.

Ja, sehe ich auch so. Aber eine Pizzeria, die man normalerweise als amenity=restaurant taggen würde, auf einmal als amenity=fast_foodzu taggen, nur weil sie keine Sitzplätze hat, fände ich falsch. Von daher wäre eine echte Pizzeria, nicht Pizza Hut, für mich kein amenity=fast_food.

ein Ort wo Pizzen hergestellt und verkauft werden ist halt keine “echte Pizzeria” wenn es dort kein Restaurant gibt. Hierzulande unterscheiden wir übrigens “Pizzeria” in restaurant und fast_food je nachdem ob sie Pizzastücke verkaufen (d.h. man kauft Stücke von bereits hergestellter Pizza, normalerweise auf großen Blechen) nach Gewicht (oder “Einheitsstücken”) anstatt dass man eine spezifische Pizza bestellt die dann erst hergestellt wird. Wobei für restaurant immer erforderlich ist, dass man sie danach auch vor Ort essen kann (und üblicherweise denkt man da auch an Kellner, die einem das Essen an den Tisch bringen).

Kann man aber auch so sagen: „Dies hier ist doch nichts anderes als die ganzen anderen Pizzerien auch. Nur halt ohne Sitzmöglichkeit“
Deswegen meine ich: Der Unterschied zwischen fast_food und restaurant sollte die Art der Zubereitung, die Produktpalette und die Art der Bewirtung sein (Bedienung am Tisch, Getränke aus Kühlschrank selbst nehmen). Nicht aber, ob es dort Sitzplätze gibt. Eine Dönerbude wird nicht zum Restaurant, nur weil es 20 Sitzplätze gibt.

Laut @flex16 war es bis Covid eine ganz „normale“ Pizzeria mit amenity=restaurant. Wenn die nun dieselbe Produktpalette hat und das Essen genauso hergestellt wird, dann wäre das für mich nicht auf einmal fast_food, sondern ein Caterer. Aber natürlich sind die Grenzen fließend, ist ja immer so :confused:

Kann man ein Glas Wein oder Espresso bestellen? Kann man auf Toilette gehen?

Vielleicht solltest Du mal genau auflisten, welche Kriterien für Dich zur Unterscheidung zwischen Restaurant, Fast-Food und Ghost Kitchen dienen? Mein Dönerladen verkauft Wein, Raki, Espresso, Filterkaffee und hat eine Toilette. Hat aber keine Bedienung am Platz und eher Bahnhofshallenatmosphäre. Wäre für mich deswegen immer noch kein Restaurant :person_shrugging:

Ich kann Dir nicht mehr folgen. Und warum “soll” ich plötzlich? Du kannst mich gerne fragen, aber ich sehe das wie Du:

Sitzplätze, Toiletten etc. sind aber weitere Kriterien.

Dann habe ich Dich falsch verstanden. Ich dachte, Du meinst, dass es ohne Wein, Espresso und Toilette kein Restaurant sein kann :laughing: Cheers!

Ich dachte, Du meinst, dass es ohne Wein, Espresso und Toilette kein Restaurant sein kann

soweit ich weiß kann es in Deutschland (und vielen anderen Ländern auch) ohne Toilette wirklich kein Restaurant sein.

Apropos Espresso, gibt es eigentlich einen tag für Kaffeemaschine und für Zapfhähne (Ausschankanlage)?

Sowas? Das mappe ich häufig (z.B. in oder an Bahnhöfen).

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:vending%3Dcoffee

Das ist gut möglich. Für mich wäre Bedienung am Tisch, Vorhandensein einer Toilette, eine eigene Küche und keine vorproduzierten Speisen alles nötige Kriterien für ein Restaurant. Und dann noch das Gesamtambiente, aber das lässt sich wohl nicht quantifizieren.

Das würde ich, wenn überhaupt unter man_made einordnen.
Was ich allerdings gerne eintrage ist ein drink:espresso=yes wenn eine Einrichtung eine Siebtträger Maschine benutzt und die Angestellten guten Espresso servieren.