Ich bin einige Wanderwege in einem Wald in der Nähe abgegangen. Die Wege haben keine starken Steigungen. Nur an einer Stelle wird es wirklich steil und ist hier für Leute die nicht so gut zu Fuß sind kaum benutzbar. Allerdings wird der Abhang viel benutzt (sieht man am der Bodenabnutzung) weil man danach direkt auf einen anderen Weg kommt. Wie kann man so eine Stelle kennzeichnen, es könnte ja für einige Leute wichtig sein.
Kannst ja mit einem Spaten stufen reinschlagen und dann Eisenstangen rein wo Steinflächen einhängst und dann noch etwas Kies drauf… dann kannst die stelle als Highway = steps eintragen
Die erste Frage, die man sich stellen sollte, ist ob das eine ‘inoffizielle’ Abkürzung ist, die vor allem zur Hang-Abtragung beiträgt. In dem Fall würde ich mir überlegen, diese garnicht einzutragen, um nicht zusätzlich zu diesem Problem beizutragen.
Wenn die Situation so ist, dass du diesen ‘Weg’ eintragen willst, ist das Tagg http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:incline das Mittel der Wahl. Um klar zu machen, dass dies wirklich steil ist, würde ich eine grobe Schätzung wie z.B. 30% verwenden. Ob man 5% daneben liegt ist unwichtig, wichtig ist, dass es steil bergauf/-ab geht.
Vielen Dank für eure Hinweise.
Ich bin gerade zufällig dem zuständigen Förster begegnet und habe ihn danach gefragt. Er sagte, diese Abkürzung werde “offiziell geduldet”. Früher war an dieser Stelle sogar eine Brandschneise, die jetzt aber verbuscht ist. Bodenerosion scheint also kein Thema zu sein. Ich werde die Abkürzung deshalb eintragen.