Ist diese Diskussion noch aktuell … und wenn ja, gibt’s schon neue Erkenntnisse?
Also… Solche Geschichten als Relationen zu taggen ist technisch eine Katastrophe … aus der Sicht eines Taggers und wie er die Welt sieht, natürlich ok. Aber wir wollen doch auch sinnvolle Dinge - z.B. Routing - mit OSM machen - und nicht nur schöne Karten malen, oder?
Also … vor nicht allzu langer Zeit ging das noch mit dem Sylt-Shuttle und das hatte einen Grund:
Die Information war an den Wegen getaggt - also zusätzlich zu railway=rail ein motorcar=yes oder alternativ route=shuttle_train.
Das reichte bereits, um die Schiene für Autos “zuzulassen” - und jetzt ist Schiene halt Schiene. Und da es Tagger gibt, die der Meinung sind, dass an Andreas-Kreuzen Straße und Schiene mittels eines gemeinsamen Knoten verbunden werden - weil sie sich ja berühren - ist das eigentlich schon der Tod eines jeden Routers.
Ja, klar kann man irgendwie alles berechnen …
jedoch steigt die Komplexität und somit ist es am Ende kaum noch möglich, sowas auf Europa oder gar den Planeten loszulassen.
Nein, das Tag gehört an den Weg - da, wo es früher einmal war und alle zufrieden waren!
@Chris66: Und täglich grüßt das Murmeltier - Das Thema wird wohl in 10 Jahren noch herumgeistern