Aber auf jeden Fall scheint es, als hätten sich in deinem relativ großen Ausschnitt einfach zu viele Daten angesammelt. Mit einem deutlich kleineren Ausschnitt geht es problemlos.
die taugen aber wirklich nur für den Einsatz im PKW. Ich habe bei den selbst generierten immer “lock on road” deaktiviert.
Mit den fertigen Karten outdoor unterwegs kann es sein, daß der Positionspfeil am Garmin auch mal sekundenlang stehen bleibt,
und dann auf den nächsten Weg hüpft. Das ist im Gelände für mich nicht zu gebrauchen. Mir iss es lieber, wenn der Pfeil auch mal abseits vom Weg
auf der Karte zu sehen ist, falls der Empfang gerade geländetechnisch nicht besonders gut ist, oder der Weg an dem ich mich gerade befinde noch gar nicht in OSM eingetragen wurde. Dann muss ich die Karten halt wieder selber generieren und in Zukunft auf die Größe achten