Ambulante Hilfe ist einfach irgendwie für mich zu schwamming, weil da würde dann ja z.B. vom Sani-Stützpunkt, über die Arztpraxis bis zur Klinik alles drunter fallen, wobei das sich wohl, wie ich denke, vor allem auf die Einrichtungen bezieht, was bei (die Verfahrensweise dazu steht unter Kompatibilität) mir health_service:*=yes ist Also z.B. ne Notübernachtung für Obdachlose, wo man sich auch mal gesundheitlich grob durchchecken lassen kann etc.
Ärztezentrum kann ich als Grundtagging mit aufnehmen, wobei wie sich jetzt auch für mich schon herausgestellt hat, fast jedes Land 'ne andere Vorstellung davon hat, was denn ein health_centre sein soll. Die Bedeutung in den USA kann man Googeln und die in Papua neuginea auf der Diskussionsseite zu amenity=clinic nachlesen. Da müssen also dann doch durchgängig abstarkte definitionen für die Einrichtungen her, wo es noch keine guten gibt, wie eben für clinic und auch für hospital, in Abgrenzung zu 'nem health_centre. Da wollte ich noch nachbessern, im Moemnt denke ich für clinic “überwiegend ambulante, integrierte Einrichtung” zu nehmen und für Krankenhaus dann überwiegend stationäre, integrierte Einrichtung". Ein health_centre ist ja jetzt schon eine Ansammlung von min. 2 eigenständigen Praxen (werd ich evtl. noch präzisieren, das die eben nicht zentral von oben gemanaget werden), also für Deutschland dann Praxisgemeinschaften und Ärztehäuser.
Beratungsstelle und Selbsthilfegruppentreff fehlt da auch, weil ich schon einen Fall gesehen habe, wo jemand leider für 'nen SHG-Treff auf Beratungsstelle ausgewichen ist (das lag wohl an der fehleneden Doku in Form von 'nem Beispiel), dabei hab ich die natürlich auch als extra Einrichtung drin.
Arztpraxis ist etaw komplizierter, wegen den ganzen deutschen Facharzt und Zusatzbezeichnungen, da gibt es eine halbgare JOSM-Vorlage auf meiner Wiki-Benutzerseite dafür, aber das ist das Tagging noch zumindest zu Teilen, nach meiner alten angedachten Konzeption, also sollte man die nur nehmen, wenn man sich mit dem Schema auskennt. Die die Vorlagen betraffenden Bugs, in JOSM sind bestimmt da zumindest laut Bugtracker eh noch nicht gefixt, da hat man JOSM für das verbesserte Escaping in den Vorlagen nämlich dmals kaputtrepariert. Damit ist die Vorlage dann also noch etwas kaputter.
Die hatte ich schon verbessert, genauso wie die Heilquelle.
Healthcare 2.0 deckt alle Fälle von Healthcare mit ab.
Ich wollte urspünglich auch Healthcare mit Verbesserungen aufbohren helfen, aber da gab es Leute die meinten auf der Welt gibt es nur ein Medizinsystem… Gut, die Leute die argumentieren, das Schema sei zu kompliziert, sollen sich mal die ganzen Spurtagging-Proposals ansehen! In dem Proposal ist wirklich nur das Notwendige mit drin und man muß die health-Relation auch nicht benutzen, die ist Zusatz und bringt mehr Genauigkeit und Flexibilität. Da kann man zum Beispiel endlich die Praxen in einem Ärztehaus taggen, wenn man die Innenraumgeometrien nicht kennt bzw. nicht benutzen darf.