Hallo, gerade habe ich die letzte Version von JOSM geladen. Jetzt startet die Software nicht mehr. Meine letzte Version war 1057, die lief einwandfrei. Eine alte (1030), die noch auf dem Rechner liegt tuts auch noch; aber eben die letzte nicht. Herzlichen Gruß Luccass
Same here. Weder über die Kommandozeile noch über eine .bat-Datei klappt’s. Die Kommandozeile spuckt folgende Meldung aus: java.util.MissingResourceException: Resource bundle not found at org.xnap.commons.i18n.I18nFactory.getI18nI18nFactory.java:257 at org.xnap.commons.i18n.I18nFactory.getI18nI18nFactory.java:180 at org.xnap.commons.i18n.I18nFactory.getI18nI18nFactory.java:127 at org.xnap.commons.i18n.I18nFactory.getI18nI18nFactory.java:116 at org.openstreetmap.josm.gui.MainApplication.mainMainApplication.java:181 Aufgrund der “i18n” scheint es mir, dass da was mit den neu eingebauten Sprachpaketen nicht funktioniert.
Über die Kommandozeile bekomme ich keine Reaktion. Habe es jetzt auf 2 Rechnern getestet, beide Male gleiche Reaktion: nichts!
+1
C:ProgrammeJava>jre1.6.0_03injava.exe -jar ..josmjosm-latest.jar java.util.MissingResourceException: Resource bundle not found at org.xnap.commons.i18n.I18nFactory.getI18n(I18nFactory.java:257) at org.xnap.commons.i18n.I18n
Verhält sich bei mir genauso W.
@PHerison Danke für den Hinweis, aber ich bin nur ein einfacher user und ich weiß nicht, ob und wie ich das Problem lösen kann. HG Luccass
Ich ebenso. Habe es mit 3 verschiedenen Java-Versionen probiert: Immer der gleiche Fehler. Im Ticket-Tracker von JOSM habe ich dann gesehen, dass das Problem bereits gemeldet wurde.
Also das Ticket ist geschlossen und der Status auf Fixed, bei mir funktioniert’s aber immer noch nicht… (immer noch dieselbe Fehlermeldung wie oben).
Sehr mysterieus… Mal sehen, ob’s morgen (heute) gefixed ist…
Guten Morgen, Version 1059 geht! Einen schönen Tag wünscht Luccass
hallo. habe als neuling josm installiert, kann aber das plugin für deutsch nicht finden. so wie es im handbuch steht gehts bei mir nicht, da es nicht auf der plugin liste steht. sani
hi sani,
bei der neuesten JOSM-Version (1059) läuft die Lokalisierung nicht mehr über Plugins. Stattdessen soll JOSM die Sprache verwenden, die das Betriebssystem als default nutzt. Alternativ soll man auch die Sprache per Kommandozeilen-Option angeben können. Beides scheint aber noch nicht ganz zu funktionieren - auf der josm-dev-Mailingliste gibts schon eine entsprechende Meldung. Daher würde ich empfehlen, zum Einstieg noch nicht die allerneueste JOSM-Version zu nutzen, sondern das letzte stable-Release (1010). MfG florian
vielen dank für die infos. aber wo finde ich eine ältere version von josm? danke sani
danke, klappt aber immer noch nicht. er findet das plugin für deutsche sprache nicht. muss ich wohl auf ein update warten.
Hallo Sani, nimm das Release 1010, damit klappt alles in Sachen Plugin. Georg
sorry, aber auch bei version 1010 finde ich auch kein deutsches plugin für josm. sani
Hi Sani, du gehts in die Einstellungen, klickst das “Stecker-Icon” an und in der Liste sollte das -lang.de: Version xxx- PlugIn auftauchen. Wenn nicht, einfach mal mit -Liste laden- unten links, alle verfügbaren Plugins anzeigen lassen und gewünschte aktivieren. Nach einem Neustart von JOSM sollte alles da sein. Georg
Hi. Ich hab genau das gleiche Problem wie Sani. Es klappt einfach nicht. Trotz neuem Update ist dieses blöde Plugin nicht da. Habs dann auch mit 1010 versucht, aber genauso. Bin ganz neu hier, hab Spaß daran gefunden, Tracks aufzuzeichnen, würde sie aber auch gerne bearbeiten. Kenn mich leider zu wenig mit solchen Programmen aus… Anna
Hallo,
stimmt - alle Language-Plugins sind aus der Liste der verfügbaren Plugins rausgeflogen - dh man kann auch die alte Version nicht mehr auf eine andere Sprache umstellen. Ich hab mal in der JOSM-dev-Mailingliste angefragt, ob die Plugins wieder bereitgestellt werden können. Gruss florian