In JOSM kann man sich ja (Zitat:) “eine Liste von Menschen, die an den gewählten Objekten gearbeitet haben” anzeigen lassen. Bei mir wird immer nur der letzte Autor angezeigt, niemals ist in dem entsprechenden Feld rechts mehr als ein Autor angegeben. Was kann man dagegen tun?
Hi geogast, dagegen kannst du mindestens drei Dinge tun: 1. Merkaartor ausprobieren → bessere History-Funktion 2. Taste H im Potlatch-Edit-Modus → bessere History-Funktion (oder Data-Layer) 3. eine bessere History-Fuktion für JOSM programmieren. Ich weiß aber gerade nicht, ob für JOSM schon sowas in Arbeit ist. Ticket im Tracker? oder auf die API 0.6 warten? Gruß, Stephan
Ach so Zu 1: Ich bin grad so zufrieden, JOSM einigermaßen durchblickt zu haben - und dann gleich Merkaartor?! Zu 2: Ja, da kenne ich das. Was in Potlatch geht, müsste doch auch in JOSm gehen! Zu 3: In diesem Leben werde ich Programmieren nicht mehr lernen… Also warten! Grüße, Geogast
Das finde ich auch schade, dass JOSM mit der History so hinterherhinkt. Mit den anderen Editoren kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Aber ich hoffe mit, dass JOSM das bald auch kann
die funktion hab ich nie vermisst: ich aktiviere im josm das Objekt meines Interesses und gebe STRG-I ein. Dann kommen alle Infos, die ich brauche, im Webbrowser. Der ist sowieso immer offen und das geht ganz fix.
Den Autor holt sich JOSM aus seiner lokalen Kopie, daher wird genau der/die
letzte Autor/in gezeigt. Probiere mal statt dessen das Versionsprotokol.
Das Versionsprotokol holt sich JOSM vom Server. Dann hast du nicht nur
die Abfolge der Autor(in)en sondern auch, was sie jeweils geändert haben
(Eigenschaften/Koordinaten).
Blöde Frage: woher bekomme ich in josm das Versionsprotokoll? Oder ist da auch die Strg+I-Sache gemeint?
Edit: Sorry, hab’s grad gesehen, daß das einfach die Internet-Seite dazu aufmacht … ich hab gedacht, das könnte man sich auch rechts in der Leiste anzeigen lassen oder so.
Das Symbol dafür ist so ein „blaues Büchlein". Das ist das Versionsprotokoll. Sehr detailliert alle Änderungen und Autoren. Allerdings habe ich noch nicht kapiert, wie man Version 4 mit 5 vergleichen kann. Bei mir wird immer alles mit Version 1 verglichen. Da fehlt’s noch an „Benutzerfreundlichkeit/Intuitivität".
PS: Gesagt, und schon habe ich’s herausgefunden: Doppelklicken muss man auf die gewünschte Version. Dann wird diese lila markiert. Und dann eine andere Version anklicken, dann wird die angeklickte mit der lilafarbenen verglichen. Ich hatte bisher immer rechte Maustaste probiert, aber das führt einen ins Web auf die OSM-Historie.
mach im ganz linken teil der tabelle einen doppelklick auf die gewünschte version. der eintrag wird dann blau (oder rot) und wird in der mitte als referenz angezeigt.