Habe heute mal wieder mit Josm gearbeitet (arbeiten wollen).
Die eh schon fummelige Bedienung ging gar nicht mehr vernünftig.
-mehrere ways mit Shift halten markieren ging nicht - es wird immer nur der letzte Weg ausgewählt. Bei geschlossenen Ways, z.B. Buildings geht es
-eine neue Linie einzeichnen, beginnend auf dem Punkt eines bestehendes Ways ging auch nicht. Der Punkt wurde angewählt, aber es startete keine neue Linie.
Arbeitet jemand auf einem MacBook mit Josm und hat das auch bzw. kann mir sagen, wie man es richtig hinkriegt?
-mehrere ways mit Shift halten markieren ging nicht
Kein Problem bei mir. (setze 7906 ein)
-eine neue Linie einzeichnen, beginnend auf dem Punkt eines bestehendes Ways ging auch nicht. Der Punkt wurde angewählt, aber es startete keine neue Linie.
erst in den “Neue Linie” Modus wechseln. Entweder mit dem Icon an der linken Seite oder mit “A”.
Ich habe auf 7906 aktualisiert, und beides ging wieder… schäm
War mir gar nicht bewusst, dass ich nicht aktuell war bzw. dass es so wichtig ist, immer gleich zu aktualisieren…
btw. Gibt es eine Möglichkeit, durch festhalten der linken Maustaste und ziehen die Karte zu verschieben? Das Ganze immer über raus- und reinscrollen zu machen, ist ganz schön nervig…
Danke!
EDIT: Jetzt geht es wieder nicht. Klick auf ‘Punkte setzen (A)’, wenn ich über einen Punkt fahre, erscheint in der Ecke unter dem Kreuz ein kleiner Pfeil, der auf einen Punkt zeigt. Anklicken bewirkt… nix.
Mit 2 Fingern raus- und reinzoomen geht, ist aber nicht sonderlich praktisch. Zumal er nicht zentrisch rauszoomt, und dann auch noch genau spiegelverkehrt zu dem, wie ich es mir vorstelle.
Mit 2 Fingern klicken und ziehen, ok. Aber mit 2 Fingern runterdrücken bis es klickt, und das dann auch noch halten beim schieben ist auch Fingerakrobatik für Fortgeschrittene…
Kann man das nicht umbelegen? Pinch to zoom wäre logisch und mit 2 Fingern streichen zum verschieben.
Hast du noch eine Idee wegen dem Ansetzen an bestehende Linien?