JOSH: Hausnummern lesbar machen

Möchte eine Menge fehlende Hausnummern vergeben. Problem: Hausnummern in JOSH sind nur 7 Pixel hoch (gemeinerweise zoomunabhängig) und nebelgrau gefärbt zur optimalen Verschmelzung mit dem Hintergrundbild.
Klar, mit OneLoupe kann ich sie entziffern aber nach einer 1/2 Stunde mit dieser Krücke habe ich Kopfschmerzen.
Ist irgendwo in JOSH ein Hochkontrastmodus versteckt oder kann wenigstens die Schriftgröße korrigiert werden?

  1. Fragen auf deutsch sind vielleicht im deutschsprachigen Unterforum hier optimaler untergebracht … da ist auch mehr los …

  2. meinst du JOSH oder eher JOSM??

  3. versuch mal den Mappaint-Stil Coloured-Streets in JOSM … siehe Programm-Einstellungen in JOSM

  4. Es ist möglich, die Größe des Fonts in JOSM zu ändern … aktiviere dazu mal die Experten-Modus in den Einstellungen aktivieren, dann zu den erweiterten Einstellungen, und in der Suchleiste mal “font” eingeben und bei den richtigen Treffern den Wert erhöhen.

Erfolg?

Meinte JOSM. Mit Akronymen stehe ich auf Kriegsfuß.
Ansicht/MapPaint-Stile/ MapPaint-Einstellungen/ den Stil „Coloured Streets“ zusätzlich aktiviert ist bereits eine deutliche Verbesserung (9 Pixel hoch, schwarze Schrift auf hellen Hintergrund).
Die „erweiterten Einstellungen“ finde ich aber trotz aktivierten Expertenmodus nicht.
Die Suchleiste (das ist doch wohl „Menüeinträge suchen“ ?) kann mit „font“ nichts anfangen.

You could write your own style: Here is something that does this for new address nodes. With some tweaking it will probably also work for existing addresses, and numbers on buildings


node["addr:housenumber"]:new::
housenumber
 {text-color: blue;
  font-size: 25;
  text:  tag("addr:housenumber");
  text-halo-radius: 2;
  text-offset-y: 30;}

Kannst du folgendes in den JOSM-Einstellungen finden?

http://josm.openstreetmap.de/wiki/Help/Preferences/Advanced

Ja, jetzt habe ich auch die „erweiterten Einstellungen“. Die hinführende Kachel hat den desinformativen ToolTippText „Einstellungseinträge direkt setzen. Bitte vorsichtig benutzen!“.
Die Suche nach “font” erbrachte nur einen mir geeignet erscheinenden Schlüssel: mappaint.fontsize.
Setzte ihn zuerst von 8 auf 10 hoch. Da nach einem Neustart keine Änderung zu sehen war, setzte ich ihn auf 20, mit der Folge, daß JOSM nur noch als Prozess ohne Fenster startete. Na, ja - Neuinstallation!

Ich habe gerade beim Stöbern diesen Thread entdeckt, daher die späte Antwort.

JOSM ist nicht aus der Windoof-Welt. Es dürfte genügen, wenn du das Verzeichnis ~/.josm unter Linux/OS X bzw. C:\Users\USERNAME\Application Data\JOSM löscht. Dann sind zwar deine Einstellungen (Benutzername, Passwort, Hintrgründe) futsch, aber das ist dann Absicht.