Ich habe alle meine Joggingrouten die ich mit meinem FR305 gelaufen bin, als KMZ exportiert und lasse mir die in Google Earth anzeigen. So erhalte ich ein Streckennetz von allen gelaufenen Strecken.
Jetzt möchte ich das immer im netzt haben, so das ich das auch zeigen kann. AM liebsten möchte ich das mit OSM-karten realisieren.
Gibt es da ne einfach Möglichkeit die KMZ in einer OSM Karte anzeigen zu lassen?
Ich habe selber meinen ganzen Routen bei gps-tour.info drin.
Da kannst die hochladen, nach belieben auch anderen freigeben und auf einer OSM-Karte anzeigen lassen.
Ja. Du mußt dafür Deine eigene OpenLayers-Karte mit den OSM-Karten Deiner Wahl zusammenbauen und kannst dann Deine zusätzlichen Daten als KML-Layers oben drüber malen lassen. Das paßt in jeden Webspace und Anleitungen dafür findest Du im Wiki.
Ich hab auf Grundlage der wiki-Anleitung eine php-basierte Lösung gebastelt, die gpx-Files auf OSM anzeigt. Man muss lediglich die gpx-Files und die php-Datei hochladen. Den Grund-Code findest du auf meiner wiki-Seite. Umgesetzt findest du es auf meiner Website.
Die gpx-Dateien, können auch mehrere Tracks enthalten, die dann als ein zusammenhängender Track behandelt werden. Ansonsten kann man natürlich auch mehrere Layer anlegen.
Wenn ich am Wochenende etwas Zeit finde, schau ich mir den Code nochmal an, aktualisiere den Code und ergänze mal noch ein paar Kommentare.
Hallo, wie gesagt, das war nur das Grundgerüst. Ich hab es jetzt mal durch die aktuelle Version ersetzt.
Du kannst mehrere gpx-Dateien zu einer verbinden und diese Anzeigen lassen. Dann wird dir aber die Gesamtlänge, das Gesamthöhenprofil angezeigt. Das wäre der einfachste Weg. Für alles andere musst meinen Code anpassen, sodass er das tut, was du haben möchtest.
Alternativ gibt es auch Programme, die das machen. Bspw. GPS-Track-Analyse.NET. Aber auhc MapSource macht sowas. Man muss es nur etwas dazu überreden.
Du kannst auch alle Tracks in eine kml-Datei mit GoogleEarth speichern und dann konvertieren lassen. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob GooglEarth auhc gpx abspeichern kann. Hab lange nciht mehr damit gearbeitet.
Obwohl ich auch die Trackanalyse immer genutzt habe (die aber eklig finde von der Bedienung und das auf Karte anzeigen dauert ewig), ist mir das Tool hier sehr positiv aufgefallen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prune