Ist dies eine Hebeanlage oder was sonst?

Es geht um dieses Gebäude:

https://www.openstreetmap.org/way/340406007

Ich wüde es als Hebeanlage bezeichnen. Wie kartiert man so was? Pumpwerk vllt.

Jupp…

auch Schöpfwerk genannt…

mache ich mit waterway=pumping_station ggf. mit operator=* und name=* wenn an den Türen des Gebäude was dran steht.

Ich denke mal, der Graben westlich der A 5 wird damit entwässert. Dieser kann mit tunnel=culvert + layer-1 bis in den Teich (Bild 2) gezogen werden und dann weiter in den Graben östlich des Gebäudes…

Ach ja: Beispiel Schöpfwerk Koppainz: http://www.openstreetmap.org/node/2454117487

Sven

http://wiki.osm.org/wiki/DE:How_to_map_a#Wasser-Pumpwerk

man_made=pumping_station

  • pumping_station=water/wastewater/sewage

Nachtrag: Da du schreibst, dass du das GEBÄUDE mappen möchtest, ist für mich waterway unangebracht.
waterway wäre denkbar, wenn auf der Linie des Gewässers ein Node gesetzt werden soll.

Für das Gebäude denke ich ist eine Kombination von building=* mit man_made=* passender…

Edit: Zitat ergänzt

Diese Schöpfwerksgeschichte ist für mich definitionsmäßig extrem schlecht dokumentiert… und anscheinend interessiert es auch nur wenige Leute :frowning: . Übliche Schöpfwerke in der freien Landschaft möchte ich grundsätzlich nicht mit Wasserwerken ect. gleichsetzen. Die Funktionen sind zu unterschiedlich und ein Schöpfwerk, welches einen Polder oder ein Landschaftsteil entwässert, passt für mich am ehesten in den waterway-Namensraum . Den Tag waterway=pumping_station habe ich im Spreewald nur als node an einem waterway angebracht. Das Gebäude drumherum als building=yes, gelegentlich mit barrier=fence. Insgesamt ist das Tagging für mich unzufrieden…

Sven