Ist das hier Lizenzrechtlich so richtig?

Hi,

bin gerade auf diese schöne Seite gestoßen:
http://www.breitachklamm.com/touren/einmal-durch-die-breitachklamm.html
Wo eine Google Map angezeigt wird. Man kann dort rechts oben auch auf OpenStreemap umschalten und dann erscheint auch ein kleines (c) Openstreetmap unten.
Aber links steht weiter “Google” und rechts die Nutzungsbedingungen von Google.
So ist das ja wohl nicht ganz richtig.

Frank

Man müsste noch das “(c) Openstreetmap” verlinken, oder noch cc-by-sa für die Kacheln und odbl für die Daten dazuschreiben, sagt die copyright-Seite.

Das “Google” links unten und das “Nutzungsbedingungen” kommen von der Google-API für die Kartenanzeige. Dass Google bei Verwendung seiner Programme auch seinen Namen einblendet und seine Nutzungsbedingungen, lässt sich nicht verhindern.

Grüße, Max

Sehe ich wie Max. Übrigens müsste dann auch “Tiles courtesy of Andy Allan” mit drauf (Radfahrerkarte).

Wir sollten aber schon froh sein, dass es so ist. Ist doch auch eine Werbung über den Kartenvergleich.
Schade wäre es m.E. wenn durch “härtere” Lizenzdurchsetzung die Hintergrundkarte abgeschaltet wird.

Nur so zur Info, damit nicht jeder denkt, daß das immer so sein muß:

Bei Anwendungen, die OpenLayers verwenden, kann (und sollte) man die Attributierung pro Layer an- und abschalteten.

Ich mache das (nun ja, mit einigen Anfangsproblemen) bei allen meinen Karten-Anwendungen.
Ich habe zur Zeit keine freigeschaltete Anwendung, die auch Google als Layer verwendet, aber es geht definitiv.

Man muss den Attributierungstext nur beim Layer mit angeben, dann erledigt der LayerSwitcher den Rest.

Gruss
walter


var mapnik = new OpenLayers.Layer.OSM('OSM Mapnik',
                       ['https://a.tile.openstreetmap.org/${z}/${x}/${y}.png',
                        'https://b.tile.openstreetmap.org/${z}/${x}/${y}.png',
                        'https://c.tile.openstreetmap.org/${z}/${x}/${y}.png'],
                     { resolutions:		resolutions,
                       serverResolutions:	serverResolutions,
                       attribution: 		'Tiles &copy; <a href="https://www.openstreetmap.org/" target="_blank">OpenStreetMap</a> contributors',
                       displayInLayerSwitcher:  true,
                       isBaseLayer:		true,
		       visibility:		true,
                       opacity:                 1,     
                       numZoomLevels:		19,   	       
                       permalink:		'mapnik'
                     });

OT: Weisst du zufälligerweise ob man verhindern kann dass bei mehreren Overlays mehrmals sinngemäss “Daten von OSM” dasteht?