Ist das eine OSM-Radroute?

Issue 02 „R52 Hönigtalradweg“ bereinigt

Der R52 ist nun geteilt:

  1. Teil 1: ist der beschilderte Teil und enthält nur den HR6 als Kind-Relation

  2. Teil 2: ist der unbeschilderte Teil und enthält ab Anschluss HR6 dieselben Wege wie zuvor

Den unbeschilderten Teil habe ich entgegen der ursprünglichen Absicht nicht gelöscht, sondern nur so getaggt, dass er sicher nicht mit einer Route verwechselt werden kann. Der Kompromiss kommt Gppes – so hoffe ich – ein wenig entgegen.

Nicht-Routen-Tagging (s.a. Talk:Cycle_routes):

proposed:route=bicycle
not:network=rcn
state=proposed

derzeit aus Lizenzgründen nicht behebbare Fehler:

  • der Anfang des R52 hat sich vom R23 auf R2 geändert

  • der unbeschilderte Teil entspricht nicht mehr dem aktuellen Planungsstand

Es war enttäuschend festzustellen, dass selbst die Landesradwege – soweit sie unbeschildert sind – in der Streckenführung so volatil sind. Ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob es eine gute Idee war, die Daten nur zu maskieren, aber in der OSM-Datenbank zu belassen.