Ist Bahnsteigaussstattung einer Ebene eine site-Relation wert?

Hallo,

ich habe eine Frage, es geht um die ja schon häufiger diskutierte Nutzung von site-Relationen. Diese sollen ja, so wie ich es verstanden habe, Dinge zusammenfassen, die “irgendwie” zusammengehören, “aber an unterschiedlichen Orten sind”, sozusagen.

In Dortmund Hbf haben wir unter anderem das hier:

https://www.openstreetmap.org/relation/3083858/history

Zugegeben habe auch ich daran rumgebastelt.

Aber ist site=level es wirklich wert? Ich meine, wir gruppieren doch nicht für jeden Bahnhof die Ausstattung einer Ebene in eine Relation zusammen, oder?

Mir sieht das eher nach “Sammelrelation” aus, die auch unvollständig ist, was bei solchen Sammel-Typen ja häufiger passiert, wenn etwas “Neues” dazukommt.

Aber ich wollte erst eure Meinungen gerne lesen.

Viele Grüße, Lukas

Da bin ich deiner Meinung (z.B.)

  • site=level mit
  • level=1

kann durch level=1 an allen beteiligten Objekten ersetzt werden und dann wird die Relation zu einer “Sammlung”.

N.B.level=* macht das Bearbeiten in JOSM bei dichter Bebauung (horizontal und vertikal) einfacher.

Hallo,

für die Gruppierung genügt level=* an den einzelnen Objekten, eine site-Relation wäre hier eine Sammelrelation. Insbesondere da ihre Größe nicht endlich ist (wenn jemand anfängt, die festgetretenen Kaugummis auf dem Bahnsteig zu mappen, muss man sie auch in die Relation aufnehmen), hat die Relation Sammelrelations-Charakter.

Viele Grüße

Michael

Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde die Relation dann entfernen.

Nicht ganz, man braucht außerdem auch noch einen klar definierten Umring, um entscheiden zu können, welche Objekte mit level=1 zusammengehören und welche schon zum Nachbargebäude o.ä. gehören.

Bei Gebäuden kann man dafür den Gebäudeumriss nehmen, bei “Indoor”-Mapping außerhalb von Gebäuden – wie es an Bahnhöfen häufig vorkommt – gibt es hingegen meines Wissens noch keine klare Definition?

Dafür kann man einen way (area) nehmen, dessen Fläche die des Bahnhofgeländes beschreibt. Diese Fläche könnte man nebenbei mit public_transport = station taggen, wie ‘Weide’ in einem anderen Thread erwähnte.

Kann man, ja. Müsste man halt definieren, welche Tags einen level-Tag-Umriss beschreiben können und ggf. welche Prioritäten sie haben (wenn z.B. ein Gebäude innerhalb dieser Fläche liegt).

Muss jetzt nicht unbedingt im Rahmen dieser Diskussion gelöst werden, aber beim Arbeiten mit Simple Indoor Tagging ist mir diese Definitionslücke schon länger aufgefallen und ich halte daher etwas Ausschau nach guten Ideen zum Thema.