Wie herstellt man eine solche Karte? kann man sie zoomen wie eine gewöhnliche OSM-Karte? könnte man damit eine Mängelkarte für die eigene Stadtverwaltung anfangen (in einer Stadt, wo so was noch nicht angeboten wird)? gibt es so was wie eine Arbeitsanleitung dazu?
Danke! Ja, diese Karte kannte ich. Ich denke an einer Mängelkarte aus der Sicht der Radfahrer:
Radwege mit extrem schadhaften Belag (keine Fahrt mit dünnen Reifen möglich!)
Kreuzungen mit extrem fiesen Nullborden oder gar hohen Borden (keine Fahrt mit dünnen Reifen möglich!)
oder gar extremer Rutschgefahr (auf teilweise SEHR belebten Fahrbahnen: schräge halb hohe Bordsteinkanten, die man wegen dem Verkehr nicht fast 90 Grad erklimmen kann, sondern nur ganz schräg)
Extrem-Löcher (Radfahren soll KEIN Extremsport sein! es wird von der Medizin in dieser Sichtweise lieber als Arzneien an Laien verschrieben!)
gefährliche Kreuzungen
beschädigte Radwegausstattung (verbogenes Eisen in der Fahrbahn, so Pfosten, Absperrungen usw., fehlende Verkehrs-Schilder, graphitierte Verkehrsspiegel, ja auch das gibt es, sogar häufig)
nicht vorschriftgerechte Radverkehrführungen (Vorschrift ist ja VwV StVO 2009! davor gab es nur Empfehlungen…)
Pfosten im Radweg
in 5 Jahren scheinbar nie unterhaltene Radwege
Brombeerenwände
Problemstellen (gemeinsame Pflichtwege, wo Hundehalter immer gern 7…10 cm dicke runde Spielsachen, meist Ästeabschnitte, auf der Fahrbahn, oft quer schräge, wo Sturz folgt, «vergessen», so dumm wie der Hund selber)
Wegfall von Radwegen an gefährlichen Stellen, wo es davor einen gab (der heute den VwV nunmal nicht mehr genügt, teilweise aber auch an offiziellen Radrouten, die auch in den Dokumenten des Verkehrsministeriums als Rad-Routen angegeben sind)