eine Wochenaufgabe gab es ja schon lange nicht mehr und ich habe da eine Idee, was man als Wochenaufgabe nehmen könnte.
Tankstellen sind in OSM nämlich überraschend schlecht erfasst, und auch wenn die Elektromobilität immer weiter voranschreitet, so werden Tankstellen auf absehbare Zeit doch noch unser Straßenbild beherrschen.
Ideen, was erfasst werden könnte:
Kraftstoffsorten: Was bietet die Tankstelle an? Diesel, Super E10, Super E5, Super Plus/ultimate in verschiedenen Sorten, LPG/CNG
Öffnungszeiten der Tankstelle (Wann ist die Tankstelle mit Personal besetzt? Automatenzeiten zählen nicht!)
Kontaktdaten (Telefonnummer)
Hat die Tankstelle eine Luftpumpe (compressed_air=yes/no)?
Mögliche andere Einrichtungen im Zusammenhang mit der Tankstelle: Waschanlage/Waschstraße, Geldautomat
Im Ernst: Ich war mal CNG-Fahrer (nie wieder!), ohne Automaten läge mein Skelett irgendwo zwischen Heide und Cuxhaven, und ich entnehme der Presse, dass das noch viel schlimmner geworden ist.
Es geht hauptsächlich darum, dass ich wissen will, wo ich mit Bargeld zahlen kann. Das geht während der Öffnungszeiten normalerweise relativ problemlos, am Automaten außerhalb der Öffnungszeiten aber eben nicht.
Reine Automatentankstellen kann und sollte man als self_service=only erfassen (vermutlich auch als payment:cash=no). Dann weiß ich, dass dort keine Bargeldzahlung möglich ist.
ich denke dass alles interessant ist, zu welchen Zeiten man dort Benzin kaufen kann, mit welchen Zahlungsmitteln, und auch ob jemand vor Ort ist oder nur ein Automat.
Hier gibt es auch einige Tankstellen, die nur automatisch funktionieren, und “nie” Personal haben, wenn man die opening hours nur für Zeiten mit Personal verwenden würde wären die immer geschlossen.
In Belgien kann an gefühlt 2/3 aller Automaten-Tankstellen ausschließlich entweder mit Bargeld oder mit Karte bezahlt werden und die Tages- oder Nachtzeit spielt mitunter kaum eine Rolle.
Keine schlechte Idee eigentlich, hab gerade mal bei meiner bevorzugten Tanke die Spritsorten ergänzt, Öffnungszeiten liefere ich noch nach, hab jetzt natürlich die Quittung schon weggeworfen Bei der Gelegenheit könnten wir auch gleich mal klären, wie der Schlüssel self_service=* zu verwenden ist. Bei allen Tankstellen hier tankt man selbst, die Bezahlung findet beim Personal statt, also self_service=yes, full_service=no? Das Wiki ist da irgendwie nicht so ganz eindeutig.
Das erfasst aber eben nicht den Fall, dass Barzahlung möglich ist wenn Personal anwesend ist, aber nicht wenn man am Automaten zahlen muss. Es gibt nun mal kein payment:cash=sometimes.
Das was du meinst, wäre glaube ich full_service=. Das gibt es ja in einigen Bundesstaaten der USA, wo man das Auto nicht selbst betanken darf, sondern eine Betankung durch einen Tankwart gesetzlich vorgeschrieben ist.
Dafür fällt mir spontan kein Tagging-Schema ein, halte ich aber aus persönlicher Erfahrung auch für sinnvoll. Gibt ja immer mehr Tankstellen, die meinen, für Luft Geld verlangen zu können.
Naja… man muß aber auch immer bedenken, daß für die Bereitstellung der Luft auch Verdichter im Hintergrund laufen, welche natürlich Strom verbauchen.
Ich finde Gebühren für die Luft jedenfalls absolut abartig…
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
15
dann nehmt doch Eure eigene Luftpumpe und pumpt selbst von Hand auf!
Genau. Finde es sowieso besser, wenn man die einzelenen Elemente wie shop, WC, Waschanlage, Luft, etc. separat erfasst und die Tankstelle dann als umschließende Fläche.
Umgekehrt: compressed_air:fee. Das Tag ist schon exakt 100x in Gebrauch.
Die Reihenfolge ist auch auch sinnvoller, da es sich um eine Eigenschaft eines Unter-Features handelt, genauso wie compressed_air:access und compressed_air:manometer (wobei letzteres bei Tankstellen wohl selbstverständlich ist und nur bei Fahrradreparaturstationen interessant sein könnte).
Ich würde auch explizit fuel:lpg=no eintragen wenn es keine LPG-Säule gibt. Flüssiggas hat nicht jede Tankstelle, aber es ist doch recht verbereitet. Bevor jemand meine CS durchforstet und bemängelt dass ich den entsprechenden Schlüssel nicht überall gesetzt habe, ich bin mir nicht in allen Fällen sicher, damit wäre dann auch die Frage geklärt, wo mich die nächsten Fahrradfahrten am WE hinführen werden