wann hast du denn genau zugestimmt? wenn das relativ spät war, könnte “Glühwürmchen” aus lauter Panik per c&p die Sachen “übernommen” haben. Und nun sind se deswegen weg.
Ein anderer Benutzer hat einen großen Teil deine Beiträge gelöscht und als seine eigenen ausgegeben.
Ziel dieses Nutzers war es, dadurch unerlaubt Beiträge von Nichtzustimmern zu “retten”, also diese zu seinen eigenen Beiträgen zu machen, so dass diese den Lizenzwechsel überleben.
Hierbei ist dieser Nutzer sehr großzügig vorgegangen und hat auch viele Beiträge von Zustimmern als seine eigenen ausgegeben.
Leider lässt sich jetzt automatisiert nicht mehr feststellen, welche Beiträge eines Änderungssatzes dieses Benutzers in der Datenbank verbleiben dürfen und welche nicht, da er die Daten von Zustimmern und Nichtzustimmern untrennbar vermischt hat, so dass leider alle Daten der betroffenen Änderungssätze gelöscht werden müssen.
Durch dieses Vorgehen haben die C&P-Remapper den Schaden leider nur vergrößert.
Das zeigt der OSMI noch nicht an, sobald Frederik wieder da ist, wird er voraussichtlich diese neuen Bearbeitungen hinzufügen, so dass dann auch diese angezeigt werden.
Jo, das war wohl früh genug. Dann sollte Mondscheins Aussage wohl näher dran sein.
Fakt ist auf jeden Fall C&P in deiner Ecke.
ich hab übrigens mal einen dieser netten “Retter” angesprochen (seit 2008/2009 dabei), der für viele neue Lücken verantwortlich ist, aber er schweigt sich dazu aus.
Falls die Sachen von jorkh tatsächlich von Glühwürmchen gelöscht wurden, sonst aber OK sind, sollte man sie vie P1 undelete wieder herstellen können (was natürlich -auch- eine Menge Arbeit sein wird).
Alternativ kann man auch ein altes Planetfile ausgraben, zurechtschneiden und dann - NUR WENN ALLES SAUBER IST - in josm wieder zusammenfügen und hochladen.
Das ginge wesentlich schneller als P1 undelete.
Ich sehe einen Bedarf für ein Tool, das lokale Snapshots, bspw. aus alten Planetfiles, auf Lizenzkonformheit prüft und ggf säubert, damit man sie weiterverwenden kann. Das könnte man evtl. auch nutzen, falls ein Mapper erst jetzt zustimmt.
Ich sehe mir das gerade an, von jorkh habe ich aber bisher nichts gefunden.
Allerdings ruckelt P1 bei mir nur und ich bekomme keine Rückmeldung, ob es dort keine gelöschten Wege gibt oder ob diese nur noch nicht fertig geladen wurden.
eigentlich war mein Dorf “fertig” und auch die nähere Umgebung schon “druckreif”…jetzt haut’s mich mindestens 2 Jahre zurück und ich soll** jeden** Node noch 'mal anfassen?? Alles, was an der B 207 (die unterbrochen war) ist weg (Buslininien, angebundene Wege usw.), die Börnsener Str. ist kaputt…in residentials sind Lücken…Grenzverläufe passen nicht mehr…
jorkh, wenn du entweder ein Backup hast oder rausfinden kannst, wann Glühwürmchen angefangen hat, deine Daten zu klauen, könnten wir mal weiterschauen, wie man das wiederherstellen kann.
Es wäre auch wichtig zu wissen, ob es viele kleine Changesets oder nur wenige große waren. Dann könnte man mal einen Revert versuchen.
Ich kann mich da durchaus daran beteiligen, wenn es um das Wiederherstellen geht. Ich muss nur ehrlich sagen, dass ich wenig Lust habe, die Grundlagen dafür zusammenzusuchen.
Aus ähnlichen Gründen habe ich vor dem ersten Botlauf Extrakte aller mich betreffenden Gegenden heruntergeladen. Kleine Ausschnitte lassen sich an einem Heimrechner komfortabler bearbeiten als das Planetfile.
Für einen von mir komplett selbst erfassten Friedhof, der eigenartigerweise in einem blacklisted Changeset enthalten war, konnte ich die Daten schon verwenden…
Dazu müsste man aber ein Planetfile mit kompletter History verwenden.
Dazu muss man aber auch wissen, dass er nur die Tags kopiert hat, die Geometrien aber damals schon neu erfasst hat.
Ich sehe auch keinen Sinn darin, den Account zu sperren. Dann legt sich der Nutzer halt einen neuen Account an. Wichtig für OSM ist, dass die Daten, die er hinzufügt sauber sind. Das sieht derzeit so aus.