IBNR-Nummern taggen?

Natürlich hast Du auf den ersten Blick recht - IFOPT ist ein (zumindest) europäischer Standard, der eine Kodierung der Haltestellen nach dem Schema

$land:$gebiet:$region:$haltestelle:$Bereich:$Richtung

vorsieht.

Der Wert, der für $land einzutragen ist, ist noch relativ einfach festzulegen - bei uns DE. Was für $gebiet, $haltestelle, … zu verwenden ist, hingegen nicht mehr.
Da gibt es die zuvor genannte IBNR für die Haltestellen von HACON und ursprünglich gab es bei mentzDV eine eigene Nummerierung der Haltestellen für jedes Verkehrsunternehmen (ich hatte längere Zeit das Vergnügen Angebots- und Betriebsplaner in einem solchen zu sein). mentzDV hatte in seinem Datenmodell allerdings auch sogenannte Gebietskörperschaften schon mit drin (weil sie Auskunftssysteme für Verkehrsverbünde gemacht haben und damit zwangsläufig vor dem Problem des Zusammenfassens von Informationen aus verschiedenen Verkehrsunternehmen standen), HACON hatte diese Unterteilung meines Wissens nicht, sondern eine eigene IBNR-Nummer für jede Haltestelle, die in Hafas drin ist.
Ich kenne den aktuellen Stand der Diskussion in Delfi+ nicht, wenn ich mir aber die Anforderungen aus IFOPT anschaue, dann sind diese mit dem Datenmodell von mentz einfacher zu erfüllen, bei dem Datenmodell von Hafas müsste man noch eine Unterteilung nach Gebiet und Region “erfinden”.
Und wenn ich mir dann anschaue, dass die NVBW (welche mentzDV-Kunde ist) ein Haltestellenkataster ins Netz stellt, welches eine IFOPT-konforme Nummer angibt (nicht nur für BaWü, sondern, soweit ich das auf den ersten Blick beurteilen kann, für alle Gebiete, bei denen ein Auskunftssystem aus München im Einsatz ist), dann sehe ich da zumindest eine normative Kraft des Faktischen :slight_smile:
Eine vergleichbare Liste, welche auf die IBNR-Nummer aufbaut, kenne ich nicht … Gibt es eine solche Liste irgendwo, dann müsste man die ref:IFOPT-Pflege ziemlich sicher erstmal einstellen.

Und bevor es entsprechende Rückfragen gibt - nein, ich bin kein Mitarbeiter von mentzDV, bin aber immer noch in der ÖV-Branche tätig und habe mit beiden Platzhirschen zu tun, manchmal als Datenkonsument, manchmal als Datenlieferant der Auskunftssysteme … deswegen habe ich durchaus ein Interesse daran, Haltestellen eindeutig anhand einer ID identifizieren zu können.