ich hab von den Wasserwerken der Stadt Northeim ein Excel mit allen Hydranten-Koordinaten bekommen. Für die Feuerwehr habe ich daraus ein KML erstellt. Soweit so gut.
Wäre ja schön, wenn die Hydranten auch in OSM enthalten wären. Das sind sie nämlich aktuell nicht. Jetzt scheint es nicht so einfach zu sein einen Batch-Import zu machen (jedenfalls ohne sich weiter in OSM einzuarbeiten).
Frage an Euch: Kann mir jemand eine kleine Anleitung geben, oder möchte jemand das KML haben um das selber zu erledigen? Oder geht das gar nicht und alle 1800 Hydranten müssten einzeln angelegt werden?
leider ist es nicht ganz so einfach wie Du es Dir vorstellst.
Folgende Aspekte solltest Du beachten:
Hast Du die ausdrückliche Erlaubnis der Wasserwerke der Stadt Northeim, dass Du deren Daten unter der Lizenz von OpenStreetMap (OSM) der “Welt” zur Verfügung stellen darfst?
Die von Dir nachgefragte Vorgehensweise würde m. E. einem mechanischen Edit entsprechen. Dafür gibt es bestimmte Regeln, die zu beachten sind.
Es gibt bereits einige wenige Hydranten in Northeim in OSM. Importierst Du jetzt mechanisch die neuen Hydranten, entstehen wahrscheinlich Duplikate. Openfiremap würde dann anzeigen, dass es an deser Stelle zwei Hydranten gibt, obwohl nur einer vorhanden ist.
Bist Du sicher, dass die Daten der Wasserwerke korrekt sind? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass auch die Wasserwerke nicht immer wissen, was sie tun (in Bezug auf Daten und Lage zu Hydranten).
Die beste Vorgehensweise ist immer, die Daten vor Ort aufzunehmen. Dann hast Du die Art, Lage und weitere Daten selbst ermittelt unabhängig von Fremddaten. Hat auch den Vorteil, man lernt seine Stadt mal näher kennen
Ein Link, der vielleicht einige der o. a. Punkte erläutert/verdeutlicht:
(OSM-)Lizenz, siehe auch ODbL … und gleich dazu ein praktisches Beispiel: Leider können wir sehr viele deutsche “OpenData” Daten nicht in OSM übernehmen, da diese Daten meist nur als Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 veröffentlicht werden und wir bei OSM (in der Datenbank!) eben diese Namensnennung nicht sicherstellen können.
Die Daten in OSM einzutragen bringt doch nur etwas wenn die Feuerwehr in Northeim auch die Absicht hat diese in irgendeiner Form zu nutzen. Ist das der Fall?
Hmmm - braucht man jetzt 'ne Lizenz zum Vor-Ort-mappen?
Es ist üblich, im Rahmen der Hydrantenpflege sich vom ordnungsgemäßen Zustand vor Ort zu überzeugen.
Ob man dann die Koordinaten Frei-Schnauze in OSM einträgt oder die lagemäßig überprüften Koordinaten der Unterlagen verwendet, macht in meinen Augen den Kohl nicht mehr fett.