Hunde auf Spielplätzen?

Hi,

in anderem Zusammenhang bin ich auf einen Spielplatz gestoßen, bei dem dog=yes getaggt war. Das konnte ich mir nicht vorstellen und habe deshalb nach der örtlichen Regelung gesucht. Ergebnis: totales Hundeverbot auf allen Spielplätzen des Ortes. Eine Overpass-Suche ergab, dass Hunde angeblich auch auf einem weiteren dortigen Spielplatz erlaubt wären: beides habe ich korrigiert.

Weiß jemand hier, ob irgendwo in D Hunde auf Spielplätzen erlaubt sind? Dann könnte es sinnvoll sein, bei Spielplätzen generell jeweils auch dog=yes/no zu taggen. Ansonsten wäre es sicher überflüssig …

Um Hinweise bittet

tracker51

Etwas über 1% der erfassten Spielplätze in D haben ein dog-Tag

127.292 x ohne dog tag
1.563 x dog = no (1,2%)
13 x dog = yes

3 Likes

In Frankfurt am Main steht in der Grünflächensatzung §4 Abs. 5 „Es ist nicht gestattet, Hunde auf als Liegewiesen, Spielplätze oder als Hundeverbotszonen gekennzeichnete Flächen mitzuführen“

Daraus folgere ich: es gibt kein bundesweites Verbot für Hunde auf Spielplätzen. Es ist aber anzunehmen, daß so etwas in der Grünflächensatzung jeder einzelnen Gemeinde zu finden ist.

Man müsste bei einer Suche auch an nicht städtische Spielplätze denken.

entweder steht nichts dran oder wurde noch nicht erfasst. Ich würde dort nur etwas ändern, wenn man es vor Ort überprüft.

Ich gehe davon aus, dass dies vor Ort entsprechend beschildert ist und deshalb erfasst wurde. Außerdem die Fälle, wo sich user wie @tracker51 die Mühe gemacht haben nach der örtlichen Satzung zu suchen. Es ist anzunehmen, dass dies korrekt ist. Kein Änderungsbedarf.

Ungewöhnlich aber nicht ausgeschlossen. In jedem einzelnen Fall vor Ort prüfen.

ggf. gibt es da auch Zusatzauflagen, wie Leinenzwang, mit Maulkorb (ggf. für bestimmte Rassen), oder auch “muss getragen werden” (geht natürlich nur bei kleinen)

Folgende Schilder stehen bei mir in der Stadt, im Nachbar Ort. Hier sind Hunde neben etlichen ander Dingen verboten.
Ein dog=no hab ich tatsächlich an ein paar von ihnen hinzugefügt.





PS: wie wird keine Steine auf Nachbargrundstücke werfen eingetragen :smile:

1 Like

Könnte es sich dabei um Hundespielwiesen handeln die fälschlicherweise als Spielplatz eingetragen wurden?

Wo denn? Schick doch bitte mal den Link zu diesem “Spielplatz”.

Eben genau darum :slightly_smiling_face:

In Langenhagen und dort war nirgendwo ein Schild „Hunde erlaubt“. Aber die Frage ist doch: sind irgendwo in Deutschland Hunde auf Spielplätzen erlaubt, wenn es nicht explizit verboten ist? Wenn nein, würde man dog=no ja nicht taggen.

throwing_stones=yes
throwing_stones:conditional=no @ private_properties

Da das Steinewerfen explizit nur auf Privatgrundstücke verboten ist, impliziert dies, dass es grundsätzlich auf dem Spielplatz erlaubt sein müsste.

3 Likes

Ich habe nach einer Antwort vor einiger Zeit schon mal gesucht und meine mich erinnern zu können, gelesen zu haben, dass dies grundsätzlich in den entsprechenden Satzungen der Städte und Gemeinden festgelegt wird (wie auch in Post #3 von @Senihtu beschrieben).

Ob es irgendwo Plätze gibt, wo auf ein Hundeverbot verzichtet wird, weiß ich nicht, ich selber kenne bisher nur Spielplatzschilder wie die von @APneunzehn74 bemusterten auf denen die diversen Verbote dargestellt sind und da sind die Hunde immer mit dabei.

Ich habe diese allgemeinen Verbote immer für allgemeingültig gehalten und daher bisher darauf verzichtet, diese explizit zu taggen.

off-topic

Aber ja, das gehört ja zur Entwickliung des sozialen Miteinanders dazu, dass die Kids rechtzeitig lernen, sich zu verteidigen, wenn Ihnen wer die Sandförmchen wegnehmen will … :innocent:

1 Like

Wenn ich Spielplätze surveye sehe ich idR von Gemeinde zu Gemeinde (oder Betreiber zu Betreiber) unterschiedlich gestaltete Schilder sowie Ge- und Verbote, tw. Öffnungszeiten und auch Altersgrenzen. So wir denn etablierte tags haben, versuche ich das entsprechend abzubilden.

Und ja, ohne nachzusehen würde ich behaupten, dass ich bisher keinen klassischen Kinderspielplatz gefunden hab, dem ich, dank Schild, kein dog=no verpasst habe.

1 Like

das ergibt sich ja bereits aus dem Helmverbot. Da wo Steinewerfen erwünscht ist, oder zumindest geduldet wird, ist dagegen Helmpflicht angesagt :wink:

5 Likes

Dazu müsste man noch prüfen, ob der Spielplatz nicht selbst ein Privatgrundstück ist, dann wäre es wieder verboten :wink:

2 Likes

Bisher waren 2 von 2 dog=yes falsch.

Könnt ja mal prüfen wie es mit den restlichen 13 dog=yes aussieht:

overpass turbo

Dann solltest du auch mal den ursprünglichen Dogyesser kontaktieren. Vielleicht geht die Dogyes-Connection ja noch darüber hinaus.

unser dogyeser in Langenhagen war nur für ein paar Tage in 2023 aktiv. Changeset-Kommentare habe ich hinterlassen - wobei ich nicht glaube, dass die ihn noch interessieren. Die anderen dog=yes sind von anderen Personen.

Das entsprechende Piktogramm ist auch bei uns an vielen Spielplätzen angebracht. Wie taggen? helmet=no oder ist das zu einfach? :wink:

Was schlägst Du sonst vor? security_gear:helmet=forbidden :wink:

Manchmal ist doch einfach auch gut :slight_smile: