Moin,
sollte bei ehemaligen Bahnstrecken Eigenschaften wie gauge, ref, etc. nicht besser an die Relation?
Ich habe es nach Möglichkeit immer so gelöst, dass, wenn denn dann, für den railway=abandoned/historic/razed-Way ein eigener Way, nur mit den Eisenbahntags, verwendet wird und der Weg auf einen separaten Way kommt. Ich verstehe aber natürlich, dass das auch nicht so ganz ideal ist, wenn der jetzige (Feld-)weg genau denselben Verlauf hat wie die ehemalige Bahnstrecke in diesem Bereich…
In der Tat ist es nicht optimal wenn die DB-Streckennummer einer vor Jahrzehnten stillgelegten Bahnstrecke auf der Standard-Map erscheint.
Wikipedia:
“2010 ist von der Strecke nichts mehr übrig”
Sicher. Und als OTG-Mapper frage ich mich, was das gauge (und das railway/ref) hier überhaupt noch soll. Bestenfalls ist das alles ein “was:gauge/railway/ref”. Und weil es sich alles auch gar nicht auf den Feldweg bezieht, sollte das auch - wenn schon am way - auf einen saparaten Way.
Der Kollege scheint sich auch nicht wirklich um eine korrekte Geometrie zu kümmern:
Damit beschreibst du ein weiteres, nicht unwichtiges Problem. Der exakte Verlauf der ehemaligen Bahnstrecke (mit Details) kann früher oder später anhand eines railway=abandoned-Ways, an dem ein noch gültiges highway-Tag hängt, ohnehin nicht mehr nachvollzogen werden. Einfach, weil der jetzige highway anhand von Luftbildern etc. hier und da immer mal verfeinert wird und gerade an Überwegen usw. eben doch nicht deckungsgleich mit dem ehemaligen Gleisverlauf ist.
Das ist alles wieder … für die OpenRailwayMap
Wenn da nichts mehr ist, wo man ein gauge oder was auch immer entnehmen kann, dann gehört das da auch nicht hin. Es ist verständlich, wenn man die Trasse (oder Trassierung) an sich noch erkennen kann, das als razed:railway=rail
am highway zu belassen. Aber wenn da keine Schienen mehr liegen, woher soll dann die gauge-Info kommen?
Und wenn wie hier im Fall noch nicht mal die Trasse zu erkennen ist (weil innerorts) dann hat auch das razed:railway=rail
da nichts mehr verloren.
Wenn die OpenRailwayMap Dinge von vor 13 Jahren darstellen will, muss sie sich bei OHM bedienen oder OSM-Daten von vor 13 Jahren nutzen…
Die OSM-Datenbank sollte das enthalten, was JETZT zu erkennen ist.
Habe die Tags an den Abschnitten die zusätzlich ein highway-Tag haben, entfernt.