Hilfe gesucht: razed:railway nach Openhistoricalmap umziehen

Auf solch einen Beitrag hab ich ja auch schon lange mal gewartet. :+1:
Selber habe ich mich immer nicht getraut zu fragen… :smirk: und hänge mich hier, dankenswerterweise, gleich mal mit an.
Hier im Bereich gibt es auch noch etliche Gleise, welche gar nicht mehr vorhandenen sind und in die OHM gehören.
In OSM nerven sie nur noch.
Es wäre schön, wenn das auch jemand übernehmen könnte.
Alternativ wäre natürlich auch eine Anleitung, wie so etwas gemacht wird, gut. Dann würde ich auch selbst Hand anlegen.
Kopfzerbrechen haben mir bisher immer noch die Lizenzbedingungen gemacht.
Hier heißt es ja, daß man eben nicht die Daten von OSM nach OHM verschieben darf. :man_shrugging:

Zitat jeffmeyer:
"In der Praxis raten wir dringend davon ab, die Daten anderer von OSM nach OHM zu verschieben, um die ODbL-Lizenz zu respektieren und zu vermeiden, dass virale Verpflichtungen ausgelöst werden.
Fragen zu Open Historical Map - #6 by jeffmeyer

Eine Lösung für einen Umzug der razed:railway wäre hier sehr hilfreich, denn die nicht mehr vorhandenen Gleise einfach aus OSM zu löschen, kann ja auch nicht die Lösung sein…