Hallo Robert,
ja am Anfang unbedingt nur Mini-Changesets, solange du noch nicht vorher abschätzen kannst, was beim Hochladen überhaupt genau passieren wird. Als allererstes CS gleich ein paar Tausend Änderungen, mit wenig bis keine Ahnung sowohl von OSM als auch vom Editor, ist schon extrem sorglos!
Und das ganze ohne Rückgängig-Funktion - whoa…
Weiß jetzt zwar nicht genau, was sich in den neueren Merkaartor-Versionen alles geändert hat, bin selber nur mit der alten v0.17.2 vertraut (einziger noch lauffähiger Editor auf alten Systemen). Aber zumindest der gibt noch keinerlei eigene Fehlermeldungen beim Hochladen von Murks aus. Falls Hochladen mal nicht klappt, dann nur deswegen, weil eine Blockade ganz ausnahmsweise mal vom Server selbst erzeugt wird. Zum Beispiel Kollisionen wenn ein anderer Mapper gleichzeitig am selben Element editiert hat und schneller beim Hochladen war oder sowas. Allein schon aus diesem Grund empfehlen ja die meisten hier immer JOSM auch für blutige Anfänger, weil das Programm noch jede Menge eigene Fehlerprüfungen durchführt. Möglicherweise führt iD inzw. auch schon ein paar Prüfungen durch (kA), aber falls Merkaartor immer noch keine hat, dann ist es für Neulinge von der eher sorglosen Sorte absolut ungeeignet.
Außerdem les ich hier immer, dass JOSM noch jede Menge Hilfs- und Unterstützungsfunktionen hat, das hilft ja auch enorm. Jedenfalls wenn ich heute neu anfangen würde und die Wahl hätte, dann nur ein Tool mit Fehlerchecks und Hilfsfunktionen, damit ich nicht versehentlich Katastrophen erzeugen kann, und wenn irgend möglich bitte auch Rückgängig-Funktionen. Zumindest anfangs. (JETZT allerdings alles nochmal mühsam neu lernen zu müssen, würde mich gruseln
Vielleicht bietet Merkaartor dafür Fortgeschrittenen wieder andere Möglichkeiten, die so ein halbautomatisches Programm wie Josm nicht hat, aber dafür fehlt mir der Vergleich.
Die Sache mit “zuerst in der falschen Ebene gezeichnet” kommt mir aber ehrlich gesagt sehr seltsam vor. Wüsste gar nicht, wie sowas gehen soll,die Zeichenebene auszusuchen? Eigentlich gibt es doch beim Download und Zeichnen eine automatische “Drawing”-Ebene. Und von der aus lässt sich alles problemlos hochladen. Ganz im Gegensatz zu den IMPORT-Ebenen, die ebenso automatisch erzeugt werden und (in v17) auch nicht ausgesucht werden können: von DENEN krieg ich nichts hochgeladen! Erst wenn ich so importierte Elemente (z.B. Monsterforest via overpass-Download) bearbeite, dann lassen sich diese Edits wiederum ganz normal hochladen. Von daher frag ich mich, wie hast du die tausende Elemente denn gezeichnet? Nicht mit Merkaartor selber?
Und so eine Hin- und Herkopiererei ist auch wesentlich problematischer als in Corel etc. Der Knackpunkt sind die ID-Nummern, die in OSM gleich bleiben müssen, sonst ist etwas keine “Änderung von vorhandenem” sondern “brandneue zusätzliche Elemente”. Zumindest bei mir erscheint aber bei Copy-Paste grundsätzlich alles nur als neue Elemente mit neuer ID. Bin jetzt zwar auch kein Spezialist und kanns nicht beschwören, aber würde mich schon überraschen, wenn das bei dir anders wäre. Auch wenn du “nachträglich” noch ein paar “vergessene Nodes” auf irgendeine Art kopierst und einfügst, dann weiß das Programm natürlich auch nicht, dass diese “neuen” Nodes jetzt automatisch in bereits vorhandene Wege eingebaut werden sollen.
Nun bitte nicht auf die Idee verfallen “dann lösch ich halt erst die alten Sachen und kopier sie wieder geändert als NEUE rein”. Wenn irgend möglich sollte die Historie erhalten bleiben, also alte ID-Nummer behalten.
Nun fällt mir doch noch eine Fehlerautomatik von Merkaartor17 ein: Man kann keine heruntergeladenen Nodes löschen, wenn die in einer “nicht heruntergeladenen” Gegend liegen. Und merkt das nicht unbedingt immer… Typischer Fall, ein Ende eines langen Ways liegt im heruntergeladenen Gebiet, das andere Ende aber weit außerhalb. Die aussenliegenden Nodes werden zwar auch automatisch mit dem Way runtergeladen, aber mögliche Mehrfachverwendungen sind in dem Zustand unbekannt. Löscht man nun den Way, sind diese Nodes löschgeschützt - und man hat nach dem Hochladen plötzlich massenhaft überflüssige Nodes (falls sie vorher keine Mehrfachverwendung hatten).