Hausnummern? Wie kann oder soll man das berichtigen?

Ein User hat es bei uns im Dorf wohl gut gemeint und hat in einem Großteil des Ortes die Hausnummern so getagt:http://www.openstreetmap.org/#map=19/49.05244/8.52368 Dieses ist nur ein Beispiel. So schaut es an vielen Stellen aus.

Wäre es nicht besser, jedem Gebäude ne Hausnummer zuzuweisen?. Dort ist eben viel Reihenbebauung und ich kann ihn verstehen, dass er einzelne Nodes gesetzt hat, wenn er auch die Straßennamen vergessen hat, welche ich natürlich gleich dazutragen könnte.
Edit: ein Wort falsch geschrieben

Prinzipiell ist es doch gut, dass die Hausnummern so umfassend eingetragen wurden. Das Erfassen von einzelnen Gebäuden in innerstädtischer Reihenbebauung wird meist zeitraubend und nicht unbedingt einfach sein. Aber erst dann kann auch “jedem Gebäude eine Hausnummer” zugewiesen werden.

Vielleicht eine Aufgabe für dich!?

Hmm, auf Bing schaut es so aus, als würde die Gartenstraße durchs Haus gehen, oder? Das müste man dann auch noch nachbessern. Und dann ist die Frage wo z.B. bei 10a II der Eingang ist. Neben dem taggen der Hausnummer ans Gebäude empfehle ich auch gerne die Hausnummer an den Eingang zu mappen (damit wäre dann, wenn man dann noch einen Pfad zur Straße einzeichnet) sogar ein Hauseingang zu Hauseingang zu Fuß Routing möglich :wink:

Nachtrag: oder z.B. bei 9 und 11, das schaut wie “ein” Gebäude aus. Und bevor ich das Gebäude jetzt “teile” würde ich lieber die zwei Eingänge mit Hausnummer mappen

Keib Problem: alle HN einer Strasse auswählen und 1x Adressdaten hinzufügen - in Josm ist das ein Klacks.

Gruss
walter

Es wird einen Durchgang/-fahrt durch das Haus geben. Der Eingang von 10a II wird daher sicherlich an der Verlängerung der Gartenstraße liegen. Wobei ich mich frage ob “10a II” wirklich offiziell vergeben wurde!??
Nur mit Bing halte ich auch für nicht geeignet die Hausnummer an den Hauseingang zu mappen. Hier sollte der Threadersteller unbedingt vor Ort erfassen.

+1, klar, davon bin ich jetzt natürlich selbstverständlich ausgegangen.

Yo, das ist so.

Dann will ich da aber nicht wohnen… :wink:

Ich meinte aber eher damit, dass man dann das Stück Straße splitten und mit tunnel=building_passage taggen sollte

Nachtrag: und natürlich am besten nicht max_height und max_width vergessen, nicht dass da mal ein LKW meinte er müsse da durchfahren.

zwar off-topic, aber in der Gegend ist mir vor kurzem schon der Minikreisel im Kreisel aufgefallen. (https://www.openstreetmap.org/node/2468944226). Bin dort leider nicht besonders ortskundig um da was zu verbessern. Gelten die access=destination tags in der Ecke auch Radfahrer? Vielleicht schaue ich aber einfach mal dort vorbei :slight_smile:

Nicht dass ich wüsste. Jeder Radfahrer aus dem Ort fährt zumindest dort vorbei, wenn er östlich des Bahnhofes sein Rad abstellen möchte. Aber insofern ist dieses dann die “destination”. Sonst macht es, auch für Radwanderer, keinen Sinn diese Straße zu befahren.