habt ihr auch schon das Phänomen beobachtet, dass bei der Garmin-Deutschlandkarte (http://dev.openstreetmap.de/aio/germany-daily/) neuerdings die kleinen blauen Kästen, in denen oft die Hausnummer abgelegt ist, immer angezeigt werden?
Das führt beim Rauszoomen dazu, dass die gesamte Darstellung verschandelt wird, denn die Kästen besitzen eine konstante Größe.
Eigentlich sollte es diese Kästen doch gar nicht geben, oder? Schließlich lassen sich Gebäude doch viel eleganter mit dem Karlsruher Schema darstellen.
In der Version vom 16.12.2011 war noch alles gut.
Tritt dieser Effekt auch bei euren Garmin-Geräten auf? Mit Sackgassenschildern ist es übrigens ähnlich, ist aber nicht so dramatisch, weil es weit weniger Sackgassen als Häuser gibt.
Mein Gerät ist übrigens ein GPSMap62 st.
Hallo und danke für deine Antwort. Wo kann ich denn den Adress-Layer deaktivieren? Ich hab sogar den minimalen Detailgrad eingestellt, und trotzdem strotzt die Karte vor blauen Kästen, und man sieht nichts mehr von der Landschaft. Installiert hab ich die 1.1-GB-Datei. Mit dem Selber-Generieren kenne ich mich nicht so aus
Soviel ich weiss kann man auf den neueren Garmin Geräten die einzelnen Layer gar nicht deaktivieren.
Ralf, probier doch mal eine Karte wo nur der Basislayer drin ist, zB. die von Railrun. http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=10310&p=17
@Chris: Danke für den Tipp - mit der railrun-Karte sind die blauen Kästen tatsächlich weg. Allerdings ist die Karte vom 14.12.2011, und der gierige Anwender will ja immer die aktuellste Karte
Da ich die Daily-Karte vom 16.12.2011 noch habe, hab ich jetzt erstmal die wieder draufgeladen. Werde mal unregelmäßig reinschauen, ob dieser Bug mittlerweile behoben ist.
Gibt es eigentlich einen zentralen Ansprechpartner, der für die Generierung dieser Karte zuständig ist?
Und was haltet ihr von der Idee, die blauen Kästen abzuschaffen und durch das Karlsruher Schema zu ersetzen?
Ach ja - und ich wünsche natürlich allen Mappern ein frohes neues Jahr
Wenn ich das mit dem GPSMap62 richtig verstanden haben kann man bei den Geräten
die Layer als einzelen IMG Datein reinladen. In deinem Fall also einfach die basemap-gmapsupp.img
laden, wer den Adresslayer noch haben will läd einfach die Datei addr-gmapsupp.img zusätzlich runter.
So habe ich das auch verstanden. Beim neuen eTrex 20/30 ist es so. Hier kann man mehrere
xyz.img auf die SD Karte packen, die man dann einzeln an- und ausschalten kann.
hab das mit der basemap-gmapsupp.img ausprobiert, aber die wird mir gar nicht angezeigt.
Auch eine Umbenennung in gmapsupp.img oder gmapsup2.img hat nicht geholfen.
Hallo Dirk,
freut mich, Dich kennenzulernen
Ich versuche mal zu visualisieren, worin mein Problem besteht…
Bei vielen Gebäuden wird die Hausnummer mit Hilfe der besagten “blauen Kästen” dargestellt, die für sich eigenständige Objekte sind. Hier ein Beispiel für ein Doppelhaus mit 2 Hausnummern:
…und die unscheinbaren kleinen blauen Kästchen, die man in dieser Zoomstufe kaum erkennen kann, überwuchern halt in einem größeren Ausschnitt die gesamte Karte.
Die Darstellung lässt sich aber auch ohne Extra-Objekte realisieren. Das Wiki empfiehlt darüber hinaus ja, jedes Gebäude als einzelnes Objekt abzubilden. Hier ein Beispiel für ein Doppelhaus, bei dem jede Haushälfte als ein Objekt dargestellt wird - die Objekte sind an den Eckpunkten verbunden, so dass es sich dann letztendlich wieder um einen Gebäudeblock handelt:
Vielleicht handelt es sich ja um einen Bug in meinem Garmin. Falls nicht, fände ich es klasse, wenn es bei der Generierung der Karte möglich ist, die kleinen blauen Bösewichte etwas im Zaum zu halten
Wir reden hier etwas aneinander vorbei.
Was du gepostet hast sind Ausgaben von JOSM.
Ich rede aber von IMG-Dateien für Garmin-GPS Geräte.
Wenn du keine Anzeige der Adressen haben willst, schalte in deinm GARMIN-GPS Gerät die Anzeige per Layer ab (siehe Anleitung deines Gerätes), bzw wenn die bei Deinem Gerät NICHT möglich ist, lade einfach eine IMG-Datei OHNE blaue Addressschilder runter (basemap-gmapsupp.img)
im JOSM tritt das Problem ja nicht auf, sondern nur in meinem Garmin.
Hier mal ein Screenshot (sorry für die Qualität), auf dem der Effekt zu sehen ist:
Ich habe jetzt eine Einstellung gefunden, mit der sich die blauen Kästen ausblenden lassen, sofern der Zoom größer als 50 Meter ist.
Ist halt nur schade, dass damit dann wirklich alle Kartenpunkte ausgeblendet sind…
Die basemap könnte das Problem vielleicht lösen, aber ich hab leider keinen Weg gefunden, dass ich sie im Gerät angezeigt bekomme.
Moderator note: This is an international forum, please continue the conversation in English or request having the topic moved to the German subforum via the “Report option”. Thanks!
Bei den alten Geräten werden die einzelnen Kachel-.img im Menü angezeigt und könne einzeln deaktiviert werden. Das sind aber für DE so um die 130 Stück.
Beim etrex Vista HCx z.B. kann man da nochmal die Menütaste drücken, dann kann man die Layer komplett an- oder abschalten und muss nicht an einzelnen Kacheln rumschrauben