Zum ersten Mal hab ich eine Hausnummer erwischt, die ich absolut keiner Straße zuordnen kann, nämlich die da.
In allen Straßen, die dafür in Frage kämen, gibt es bereits eine Hausnummer 1. Was kann ich da jetzt noch machen, um die richtige Straße herauszufinden? Morgens den Postboten abfangen und in fremden Briefen herumschnüffeln? Das ist ja dann schon nahe an der Grenze zur Strafbarkeit. Ansonsten bin ich hier aber etwas ratlos.
Tante Google und Onkel Bing behaupten, dass es an der Stelle einen Hohlweg geben soll. Sieht in der Realität vielleicht mehr wie eine Grundstücksauffahrt auf oder vielleicht ist ja das Straßenschild abhandengekommen?
Ich hab da wirklich nur eine Grundstückseinfahrt gesehen, ein Straßenschild oder ähnliches war nicht zu erkennen. Ich kann natürlich beim nächsten Mal nochmal ein genaueres Auge drauf werfen, ob ich nicht doch etwas übersehen habe.
Bei der Straßenlistenauswertung fällt mir gerade auf, dass er die Straße Schäferwiesen nicht findet, obwohl sie gemappt ist: https://www.openstreetmap.org/way/156838209. Woran kann das liegen?
Die Hausnummer 3 ist ebenfalls unbekannt. Sie ist über die gleiche Grundstückseinfahrt zu erreichen wie die Hausnummer 1 (die führt südlich an den beiden Häusern vorbei, ist aber auf Bing wegen dem Schattenwurf der Bäume nicht zu erkennen).
ich habe am 27.10. die lokale DB neu aufgebaut und dazu aus dem damaligen Planetauszug nur highway=* mit name=* genommen, da kam also die Schäferwiesen nicht mit. Die spätere Namensvergabe durch Dich am 29.10. war in der lokalen DB nicht erfolgreich, weil die zuvor namenlose Straße nicht da war zum updaten.
Ich muss mir also die lokale DB-Erstellung nochmal neu durchdenken. Eigentlich war diese neue DB-Erstellung sehr schnell und wurde flüssig aktualisiert, hat aber leider doch echte Nachteile, wie in diesem Fall.
Ob Aussagen genutzt werden dürfen? Manchmal denke ich echt, wir wären in einer (gefühlten) digitalen bzw. Copyright-Diktatur.
Ich sage also z.B.: “Es gibt ein Haus in der Hauptstraße 4 in Musterhausen”.
Jede/r, der/die diese Information nutzt, wird gnadenlos verklagt. Ich habe diese Information mit hohen Investitionskosten in meinem Datenbankwerk erhoben, deren wesentlicher Teil sie ist.
Ich war heute vor Ort und konnte feststellen, dass das Straßenschild 1. nur einseitig bedruckt ist und 2. gut versteckt hinter einem Gebüsch liegt.
Heute hab ich das erst gefunden und dementsprechend den Hohlweg eingetragen. Bin mir nicht sicher, ob dort highway=residental oder highway=service besser passt, aber erst einmal ist es drin.
ich habe die lokale DB neu aufgebaut und halte jetzt alle highway=* vor, auch ohne Namen. Dadurch sollten zugewiesene Straßennamen auch in der nächsten Auswertung sichtbar werden.
Die explizite Auswertung für Bischheim habe ich eben laufen lassen, sie enthält jetzt auch Schäferwiesen. Die normale tägliche Auswertung für alle vorhandenen Gemeinden steht am Nachmittag zur Verfügung.
Ich bin gerade von einem OSM-Mappingausflug zurückgekommen, habe Deinen Post gesehen und ich bin über die admin. Struktur beginnend bis nach Niepars gegangen (Url dann [1]) und es kommt die normale Anzeige ab Groß Kordshagen.
Ich war also seit heute früh nicht auf dem Server aktiv und die Straßenlistenauswertung lief ab 9h los, keine Ahnung, wie die falschen Gemeinden da auf der Seite ankommen konnten.
Du hattest einen Post vorher geschrieben, das viele Gemeinden hoffnungslos veraltet sind. Bitte gibt mal ein oder zwei Beispiele.
Vorab als mögliche Ursache: wenn es sich um früher eigentständige Gemeinden handelt, die in den letzten 12-24 Monaten eingemeindet wurden, sollte ich (oder ein Andere/r) die Eingemeindung im Straßenlisten-wiki nachvollzogen haben. Dann würde die Auswertung für die frühere Gemeinde auf dem letzten Auswertungsstand bleiben.
Bei heute noch vorhandnen Gemeinden sollten die Auswertungen aber aktuell vorliegen.
ich hatte vor längerer Zeit schon einmal beobachtet, dass Gemeinden auf einer Seite präsentiert werden, die dort nicht hingehören (hatte ich dir seinerzeit auch geschrieben). Eine Erklärung dafür habe ich natürlich auch nicht. Beim letzten neuen Aufruf war es wieder OK.
Wg. der “veralteten” Gemeinden: ich hatte dir in den letzten Wochen verschiedene Mails geschrieben mit meinen Beobachtungen. Daraus kannst du alles entnehmen. Nach dem DB update am 19.11. scheint es glücklicherweise einen “Ruck” gegeben zu haben und es sieht wirklich aktuell aus. Bei Torgelow-Holländerei, Liepen, Neetzow, Heinrichsruh und Kölzin muss ich mir noch mal ansehen, wie die Übernahme der Straßen aus den “Altgemeinden” in die “Neugemeinden” gelungen ist. Die “Altgemeinden” dürften dann doch auch nicht mehr in der Kartendarstellung auftauchen, richtig?
Alles in allem ist deine Straßenlistenauswertung ein tolles Werkzeug und für mich unverzichtbar!