Hausgärten

Bevor ich hier den Mapper ansgar1 mal anschreibe, wollte ich mal in die Runde fragen.

Laut MapFeatures sollen Hausgärten nicht eingetragen werden:

Immer häufiger sehe ich aber sowas:
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.6279&lon=7.49061&zoom=16

Was spricht also dagegen, Hausgärten einzutragen?

Chris

Das Problem ist, dass diese oft falsch eingetragen werden und auch die Karte unnötig überfüllen. Und wen interessiert es wie ein privater Garten aussieht?

Oft wird leisure=garden verwendet, dazu noch ohne access=private.
Leisure=garden bedeutet laut den Map Features:

Nunja, wenn einer ne Betonwüste mit Pool in seinem Garten hat dann ist das also nicht leisure=garden!
Wie soll man das alles eintragen?

Desweitern wird auch oft einfach leisure=garden anstelle von landuse=residential verwendet, was aber meiner Meinung nach vorzuziehen ist.
Wenn dann sollte man dies auf jeden Fall auch benutzen.

Ich denke, es reicht, wenn man Zäune, Mauern und Hecken die das Grundstück umgeben, Gartentore, sowie den Hauptfußweg zur Haustür einzeichnet.
Es heißt ja, jeder soll so genau mappen, wie er Lust hat, die Korrektheit ist dabei aber keinesfalls zu vernachlässigen!

Gruß KaChing_Cacher

Nun ja, wenn es ihm Freude macht, soll er es tun.
Obwohl ich das eher übertrieben finde.

Allerdings vermute ich, dass dies keine öffentlich zugänglichen Gärten sind.
Daher wäre als mindest Voraussetzung noch access=privat hinzuzufügen.

Edit: Muss natürlich access=private heissen. (Danke KaChing_Cacher)

Edbert (EvanE)

access=private dann aber bitte. :wink:

Ich finde es entscheident, dass im gezeigten Beispiel “unter” den Gaerten noch ein landuse=residential eingetragen ist. Denn wenn man aus der Karte raus zoomt, wird man sicherlich die einzelnen Gaerten nicht mehr sehen wollen aber immer noch das Wohngebiet als ganzes.

Ansonsten finde ich solchen Detailreichtum uebertrieben. So genaue Daten haben wir einfach nicht (weder was die raeumliche Aufloesung noch was die Aktualitaet angeht), als dass man derartig kleinlich mappen sollte. Es sieht zwar auf einer Karte schoen detailiert aus, ist in meinen Augen aber nur pseudo-genau.

Gruss
Torsten