Vor ca. 7 Jahren hat Benutzer SusuD | OpenStreetMap (aktiv 2014-2016) für zahlreiche Wiener Pfarrkirchen / Pfarren Telefonnummern ergänzt, was ja grundsätzlich sehr löblich war. Leider hat er (fast?) immer die Wiener Vorwahl “1” vergessen, sodass damit sowas wie z.B. “phone=+43 877…” dortstand, das führt natürlich völlig in die Irre. In den letzten 7 (!) Jahren ist das wunderlicherweise nur ganz wenigen aufgefallen.
Ich habe nun händisch die meisten (?) seiner changesets repariert (z.B. “phone=+43 1 877…”).
Gibt es eine einfache Möglichkeit nachzukontrollieren, ob ich was übersehen hab bzw. ob das Problem auch von anderen Benutzern erzeugt wurde? Ich kenn mich z.B. mit overpass-turbo bislang leider gar nicht aus. Ich denk mir aber ganz naiv, dass man den Raum Wien nach “phone=+43 2”, “phone=+43 3”, … “phone=+43 9” durchsuchen könnte, das wären nur 8 Suchvorgänge.
Wer kennt sich da aus?
p.s. ein eigenes Thema, das tw. auch in Änderungen angesprochen wurde, ist, ob die ganzen Kontaktdaten tatsächlich auf das Kirchengebäude (in dem sich ja meist kein Tel. befindet) getaggt werden sollen oder nicht besser auf den Pfarrhof, aber das ist wohl einen eigenen Thread wert (im Detail manchmal wohl nicht so trivial).
Das ist nicht so trivial. Erstens gibt es sicher auch andere falsche Telefonnummern. Dann gibt es diverse Vorwahlen (Mobilfunk 676, 664 etc, Firmennummern 50…, ev. Nummern außerhalb Wiens). Sind die Pfarren/Pfarrkirchen irgendwie identifizierbar?
Stimmt, auf die Mobilfunk- und Firmennummern hab ich ganz vergessen. Aber zumindest die Fälle “phone=+43 2” (Ausnahme angrenzendes NÖ), “phone=+43 3”, “phone=+43 4”, “phone=+43 7”, “phone=+43 8”, “phone=+43 9” sollten einfach gehen.
Die Pfarren lassen sich zumindest insofern identifizieren, als man nach “building=church” filtern könnte, nur dass man dann halt auch Nicht-Pfarrkirchen mithat.
Aber ich gehe ja davon aus, dass vielleicht noch jemand auch für andere “Geschäfte” die “1” vergessen hat?
Edit: die 5 ist in beiden Abfragen und kann weg. Unkonventionell formatierte Nummern (Bindestriche, zusätzliche Leerzeichen etc.) findet man damit nicht.
Edit 2: Und hier noch der Link zu Overpass. Irgendetwas fehlt doch immer…
Leider ist das Ding auf iOS unbrauchbar und ich grad weg von Laptop, sonst könnte ich dir einen direkten Link mit eingegebener Abfrage und Resultaten schicken.
Vielen Dank! Dass ich ins linke Feld einfach den Code eingebe, darauf bin ich natürlich nicht gekommen! Funktioniert super! Ich spiel mich mal ein bissl rum.
Bin so halbwegs durch, es waren noch einzelne Pfarren, aber auch andere Objekte betroffen (insg. vielleicht 30?). Was ich mit overpass-turbo zwangsläufig übersehen habe, sind alle Telefonnummern, die richtig mit “+43 1 5…” beginnen (immerhin 1., 4., 5., 6., 7. Bezirk, wenn ich nicht irre), und viele, die mit “+43 1 6…” beginnen (10.Bezirk).
Meine persönlichen Erkenntnisse:
a) overpass-turbo is a Wauhnsinn!
b) es gibt ganz schön viele Firmen mit Filiale in Wien, die ihren Hauptsitz und daher auch ihre Vorwahl außerhalb von Wien haben (und mittels Durchwahl nach Wien umgeleitet werden),
c) es gibt unpackbar viele Handynetze und Sondervorwahlen (meine Ausnahmenliste lautet schließlich: “5|650|660|663|664|665|667|668|670|676|677|678|680|681|688|690|699|720|800|810|820”).
Vielen Dank für die Unterstützung!