Also ich kenne mich jetzt mit den Details der Großkunden-PLZ im Vergleich mit den normalen PLZ nicht aus, aber ich halte Einwürfe in der Richtung, dass sie in OSM nichts verloren hätten, für unsinnig. Das kann man so sehen, aber als Behauptung oder gar Forderung taugt es nicht.
Es gibt Fälle, und mein Arbeitgeber gehört dazu, bei denen eine vermeintlich geografisch richtige PLZ im Sinne der postalischen Adresse überhaupt keinen Sinn macht. Die PLZ wurde ja nicht erfunden, um in OSM schöne Multi-Polygone zu malen, sondern um es der Post einfacher zu machen, die Sendungen zuzustellen, und dabei gibt es nun einmal auch Sonder-PLZ, wie es auch Sonder-Postfächer und dergleiche gibt. Für geografische, politische und sonstwelche andere Anwendungen macht wiederum die Großkunden-PLZ u.U. wenig Sinn, weil es da weniger um die Institution geht, sondern um die Gebäude oder dergleichen.
Ich wüsste nicht, dass orgendwo geschrieben steht, dass eine Sonder-PLZ nicht in ein Adress-Feld gehört. Dann wäre die Frage auch: Wohin gehört sie dann? Die Adresse dient nicht nur dazu, dort hin zu navigieren. Eine Adresse ist eine Adresse. Was man damit macht, steht auf einem anderen Blatt.
Die Diskussion ist sicher dann sinnvoll und auch notwendig, wenn es um Fälle geht, die beides aufweisen – Sonder- und Normal-PLZ. Ob das jetzt viele sind oder wenige – keine Ahnung. Dabei schließe ich mich dem Vorschlag an, einen Sub-Key zu erzeugen. Das macht die Sache eindeutig. Und an der Stelle sind wir wieder bei OSM: Es muss eindeutig und richtig sein, und es sollte vielleicht auch mehr als einen Nutzer für eine Information geben. Und ich würde stark vermuten, dass auf jeden Hundekottütenvorratsbehälterinformationsnutzer mindestens ein Großkundenpostleitzahlnutzer kommt 
Vielleicht wäre es am einfachsten, addr:postcode2 zu nehmen. Das sieht erstmal einfallslos aus, ist aber in anderen Systemen auch gängig und gleichzeitig nicht zu spezifisch. So viele Sonder-PLZ wird es nicht geben, als dass man aus dem Kontext die richtige Bedeutung ermitteln könnte. Und dabei einmal mehr der Hinweis: addr:postcode ist kein Deutsches Geschöpf. Wer möchte behaupten, sämtliche Post-Code-Variationen weltweit zu kennen? Also ich nicht.