Grenze als Relation "bauen"

Hallo

Ich habe folgendes Problem: Ich will Gemeindegrenzen in meiner Projektregion im Senegal eintragen. Ein Teil der ersten Gemeindegrenze ist die Staatsgrenze zu Gambia. Ich habe also

a) die noch nicht vorhandene Linie (Grenze) eingetragen und mit boundary=adminstrative getaggt.
b) Dann habe ich via Aufspaltung den Teil der internationalen Grenze identifiziert, der Teil der Gemeindegrenze ist
c) Ich habe beide Linien markiert und in JOSM auf Relation neu gedrückt
d) Dann habe ich oben im Relationseditor für die Relation auch boundry=administrative adminlevel=8 und name =Toubacouta eingetragen (identisch mit mit den “neuen” Teilen der Grenze

Beim Hoch laden sagt JOSM sowas wie relation ohne Typ!

Wie soll ich im relationseditor einen Typ für eine Relation eingeben ?
Wo kann ich im Relationseditor der Relation einen Namen geben (z.B. Gemeindegrenze Toubacouta)

Vielen Dank für die Hilfe.

Christian

Beide Relationen mussen einen type=boundary haben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relation:boundary
Den Namen vergibst Du ueber den name-Tag

Hier ein Beispiel-Grenzrelation:

http://www.openstreetmap.org/browse/relation/110471

Wie man sieht kann man eine Grenze auch als multipolygon taggen, das wird aus mir nicht ganz ersichtlichen Gründen derzeitig bevorzugt anstelle des spezialisierten boundary Tags.

Dabei ist dann zu beachten das man eine Rolle (outer) für die Member vergeben muss.