Wie versuchts du denn darauf zuzugreifen und wo werden/wurden die Dateien denn geschrieben? Und was für ein Gerät?
Ohne die Information ist es “etwas schwierig” zu helfen, du kannst aber auf jeden Fall versuchen das Android Gerät per USB an den PC zu hängen.
Je nach Hersteller hast du ein vorinstallierten “Dateiexplorer” der die MANAGE_EXTERNAL_STORAGE Permission hat, damit geht es möglicherweise es auch auf dem Gerät (siehe Manage all files on a storage device | Android Developers).
Ich verwenden ein gewöhnliches Handy und versuchen mit die Datei zu mailen. Aber auch Zugriff via USB geht nicht.
Within genau die Datei geschrieben wird, weis och leider auch nicht. Früher hatte orux r ein Unterverzeichniss orux/tracks/ oder so, in dem die Datein dann lagen.
Was die Zugriffsbetechtigungen ändern angeht, ist das nach Recherche ua bei heise.de ein Ding der Unmöglichkeit. Es ist ein Sicherheitsfeature und die ersten Versuchen han leider dazu geführt das gewisse wichtige Apps die Arbeit verweigeryen, da sie die Einstellungen bei Android überwachen.
Ich hoffe auf men Tipp som jemand das bei einem der Dienste die Orux standartmässig anbietet hochläd und es Schaffer, die Datei von dort komplett in JOSM zu übernehmen…
Wenn man in Orux die Funktion “track als gpx exportieren” nutzt hat er bisher einfach eine .gpx Datei geschrieben…
Es ist Android, “ein gewöhnliches Handy” gibt es im engeren Sinn nicht da die Hersteller ziemlich freie Hand haben mit was sie installieren und was nicht, also mindestens der Hersteller wäre interessant.
Ich hab ja lang und breit schon im Blog über die Probleme auf Android mit den Zugriff auf nicht Mediendateien geschrieben. Generell ist es ein Problem mit einer Drittapp auf die Dateien einer anderen App zuzugreifen.
Was du versuchen kannst ist, falls einstellbar, ist die Dateien in /sdcard/Download schreiben zu lassen. Zugriff via USB sollte darauf gehen ausser der Hersteller hat was verbockt (welcher Hersteller?).
Hello.
Due to the new Android restrictions, the OruxMaps folders are located in=
Android - Data - com.orux.oruxmapsDonate - …
You can use a File Manager like MiXplorer or similar to access the files.
It is also possible to access from the native Android manager=
Setting - Storage - Documents - Open with Files - Storage of your Smartphone (Nokia G50 in my case) - Android - Data - com.orux.oruxmapsDonate - …
The steps of this option are more but it still works.
Recorded tracks and routes are found in the Tracklogs folder.
There is also a trick to restore the “com.orux.oruxmapsDonate” folder to the original location before Android 12 that includes a special apk.
If you are interested, you can also visit my group on Telegram for OruxMaps for tips on proper handling of the App=
Für den Zugriff auf Dateien, die ab Android 12 nicht ohne Weiteres zugreifbar sind, nutze ich die App Total Commander. Du musst dem Total Commander dann einmalig die Rechte gewähren, um an die Ordner ran zu kommen, wo die Apps liegen. Läuft bei mir auf mehreren Geräten mit Lineage 20/ Android 13. Total Commander enthält ausserdem einen netten Mediaplayer, der andere für mich überflüssig gemacht hat.
Aber wenn man eines ausgewählt hat bekommt man verschiedene Alternativen wie den Versand als Email oder messangernachricht angezeigt.
Mit diesem Weg klappat das teilen auch ganz ohne das man überhaupt auf das Dateisystem zugreifen muss, man kann den Track also sowohl direkt in das Trackverzeichniss von openstreetmap hochladen und von da in JOSM öffnen als auch sich den Track beispielsweise Emailen und den Anhang in JOSM öffnen.
About the real meaning of the expression “Solved by” to a problem posed.
It seems strange to me the way a publication is cataloged or marked where there is a common problem of exporting data from an app that has a simple solution, a solution that the original author of the question has arrived at after testing himself for a bit .
How is the post that has been marked as “Solved by” related to the original question?
Under what criteria is an answer marked as “Solved by” to a question and who marks this answer as “Solved by”?
In my opinion, the practice of marking an answer as “Solved by” should be more careful and considered. The “Solved by” flag should be used only when the provided answer actually solves the problem posed in the original question. Otherwise, you may confuse other forum members looking for solutions to similar problems.
No idear how i can do this. I have not done it. And i am a bit confused why we suddenly change language and topic. So sorry that i continue in German
Nu ich weis, dass es noch wesentlich besser geht als die aufgezeigte und von mir dokumentierte Lösung. Besonders die IntegrationFotowegpunkten kann man vermutlich irgendwie besser in JOSM reinkriegen als nur den Punkt mit einem “dummen” Namen…
Daher hatte ich auch nicht das Gefühl, dass das Thema “geschlossen” ist…
Kannst du die Lösungs-Markierung entfernen, indem du auf den grünen Haken beim entsprechenden Beitrag klickst? Danach sollte es dir möglich sein, bei Bedarf einen anderen Beitrag als Lösung zu markieren.
Deutsch dürfte in Kolumbien nicht so verbreitet sein.