ich arbeite für ein unkommerzielles Filmprojekt und muss für dieses GPS Daten aus Motiv Bildern in ein Kartenmaterial übertragen und online bzw offline verfügbar machen.
Jetzt bin ich auf der Suche, eine gute und einfache Möglichkeit zu finden, mit der ich das machen kann.
Leider bin ich nicht so richtig fündig geworden.
Nein, diese Daten kannst und solltest du auch nicht in OSM speichern. Das ist nicht der richtige Ort dafür.
Aber: Du könntest deine Bilder mit den entsprechenden Geo-Daten in einer eigenen Datenbank, die GIS-fähig ist (*), abspeichern und diese danach mit bestimmten Programmen zusammen mit den OSM-Karten anzeigen.
Ich habe das hier mal mit einem Teil meiner Bilder, einer lokalen PostGIS-Tabelle und QGIS gemacht:
Ist natürlich keine echte Anwendung, aber mit OpenLayers oder Leaflet ginge sowas natürlich auch interaktiv. Wichtig ist hier nur die Trennung von eigenen Daten und OSM.
Was z.B. auch ginge, wäre die Suchfunktionen von OSM auszunutzen (Adressen → GEO-Koordinaten) und dann die passenden Bider aus deiner DB anzuzeigen.
Gruss
walter
*) PostgreSQL mit PostGIS oder auch den DB-Server von Microsoft, MySQL ist mMn nicht zu empfehlen
Hallo,
ich hätte mir ja echt schon ein wenig mehr Antworten und Variantenreichtum von Euch erwartet, aber so ist auch ok.
Daaaanke euch… hat mich alles weitergebracht. Bin jetzt nur an uMap hängen geblieben und hab da, ausser das ich gerne noch das original Bild mit verlinkt hätte, alles für brauchbar eingestuft.
Geosetter probiere ich gerade auch aus und es könnte sogar alles noch mehr vereinfachen.
Danke Euch und scheut euch nicht mich ordentlich zu bombadieren…
ich wollte ohnehin noch so etwas programmieren: Einfach Bilder hochladen und dann macht das Tool Dir eine Karte wo Du Minibilder anklicken kannst und kriegste dann eine große Variante des Bilds gezeigt. Brauchste dann aber einen Webserver mit PHP für, wäre das etwas für Dich?