Googlemaps erfolgreich verklagt für kostenlosen Kartendienst

Bei meinem täglichen Streifzug über die üblichen Websiten bin ich heute auf das hier gestoßen:
http://winfuture.de/news,67934.html
Die Begründung hat mich ein wenig schockiert. Weil Google den Dienst auch für Geschäftsleute kostenlos anbietet, entzieht er anderen die “professionellen” die Geschäftsgrundlage. Wenn OSM mal ein ähnliches Niveau erreicht hat wird man uns dann auch verklagen?

Bis OSM eine “dominierende Position im Netz” hat und diese “missbrauchen” kann, wird wohl noch etwas Zeit vergehen.

PS: “verklakt” ==> “verklagt” :wink:

Ich meine gelesen zu haben das es eher darum ging das google den Dienst zwar vorerst kostenlos anbietet, sich aber vorbehält später Gebühren zu verlangen. Unternehmen die google schon kostenfrei genutzt haben bleiben dann unter Umständen bei google um sich den Umstieg zu ersparen.

Da wir nicht vorhaben Geld zu verlangen sollte uns das Urteil meiner Meinung nach nicht treffen.

Gruß
BBO

Ja so ist es. Das Gericht verurteilt, dass Google seinen Service quersubventioniert und dadurch sein Produkte deutlich günstiger anbietet, als es die Konkurrenz tut. Dies ist Wettbewerbsverzerrung.

Da OSM nicht quersubventioniert, verzerrt OSM auch nicht den Wettbewerb.