Wie kann ich mir eine gmapsupp.img auf dem Windows-PC (Win 7 Prof 64 Bit) anzeigen lassen?
Ich habe mehrfach versucht “QLandkarte GT” zu installieren, stets ohne Erfolg. Trotz Pfadangabe in den Umgebungsvariablen (FWTOOLS_DIR) hat QLandkarte GT nicht die entsprechenden Komponenten finden können. Dann habe ich die ganzen FW-Tools manuell ins Verzeichnis von QLandkarte kopiert. Der nächste Fehler war, daß die dann eine Datei komplett fehlte, die fehlte ind der ganzen FW-Tools-Installation.
Dann habe ich mal versucht, den ganzen Kram unter dem XP-Modus zu installieren; da gab es dann die Fehlermeldung QLandkarte sei nicht richtig konfiguriert, man möge das Programm doch erneut installieren. Wenn ein Programm schon ein Installer mitbringt, dann sollte man doch davon ausgehen, daß dieser auch funktioniert.
Gib es eine Alternative welches sich auch unter o.g. Betriebssystem installieren läßt, mit dem ich ganz einfach Garminkarten anzeigen lassen kann?
Dazu verwende ich http://www.geopainting.com/en/ braucht keine Installation und ist Shareware. Nur für das anzeigen brauchst Du keine Lizenz zu kaufen das ist im Demo Modus möglich.
Ich kann mir damit die Karten ansehen, aber GPSMapEdit scheint die TYP-Files zu ignorieren, auch wenn man diese beim Öffnen explizit angibt.
Der Satz “Glopus ist ein Programm für den Pocket PC” auf der Homepage hat mich bisher immer abgeschreckt, nun habe ich aber gesehen, daß es auch eine PC-Version gibt. Ich werde mir das mal ansehen. 30 Minuten reichen vollkommen aus. Ich will ja nur mal stichprobenartig sehen, ob meine selbstgenerierten Karten so aussehen, wie ich es mir vorstelle, bevor ich sie auf den Garmin lade.
Ne, das klappt nicht. Ich habe die .TYP-Datei in .txt unbenannt un geöffnet, aber ohne Effekt. Was ich aber zuerst meinte, daß ich direkt im “open”-Dialog die TYP-Files ausgewählt habe.
Mit Glopus klappt das aber, dann werde ich das nehmen.
hast Du schon einmal mit dem primären Entwickler (einem Regensburger) Kontakt aufgenommen? Er ist übrigens im häufig im IRC anzutreffen: Freenode #qlandkarte
Ich selbst benutze zwar eine selbstkompilierte Version unter Linux, die wie aus dem SVN gezogen auf Anhieb funktionierte, trotzdem gibt es aber die eine oder andere Sache … und da ist kiozen (so der Nick im IRC) immer sehr hilfsbereit. Versuch’s doch einmal.