greenhouse wird bei landuse=greenhouse_horticulture benutzt.
Das ist dann eine ganze Fläche mit vielen building=glasshouse,
falls die jemand einzeln einträgt.
Impliziert access=public auch vehicle=yes? Man denke an amerikanischen Friedhoefe, durch die man mit dem PKW fahren kann…
access=foot waere wahrscheinlich besser. Evt. noch fee=yes/no wenn der Eintritt frei oder kostenpflichtig ist.
Weder access=public noch access=foot gibt es.
Dafür wären access=yes bzw. foot=yes zu setzen.
access=yes betrifft alle Verkehrsteilnehmern, müsste also durch
*=no entsprechend eingeschränkt werden.
Meiner Meinung nach wäre
access=private (gehört einer Institution, die den Zugang eigenständig regelt)
foot=permissive (vom Verfügungsberechtigten für Fußgänger freigegeben)
die angemessene Beschreibung.
Das kann noch um opening_hours=… und fee=… ergänzt werden, wenn das
abweichend vom umgebenden botanischen Garten geregelt ist.
Soweit eine Zugangsregelung für den gesamten Botanischen Garten erfasst ist,
kann man sich das Ganze auch sparen und nur die Teile, die nicht für das
Publikum zugelassen sind, mit access=private (ohne weitere Erlaubnis) taggen.
Es schadet allerdings nicht, es auch bei den einzelnen Bereichen noch einmal zu erfassen.
Na ja, die Unterscheidung gibt es aber wohl nur bei OSM, oder? Im englischen Sprachgebrauch wird “greenhouse” und “glasshouse” in etwa synonym verwendet, wobei das erstere den Schwerpunkt auf die Funktion und das zweitere den Schwerpunkt auf die Bauweise legt. Greenhouse ist dabei weitaus gebräuchlicher.
Ich seh schon, ich hatte heute meinen konfusen Tag… Eigentlich meinte ich access=yes.
Hm… access=private bedeutet dann also, dass die betreibende Institution da mit PKW, LKW, Traktor etc. reinfahren darf und foot=permissive bedeutet, dass sie Fußgängern den Zugang gewährt? So würde ich es jedenfalls interpretieren, wenn ich das access-Tag auf “alle nicht explizit genannten Fahrzeuge” anwende. Dabei stellt sich mir die Frage, ob der Zugang für solche Fahrzeuge zu einem Glas- / Gewächshaus, oder allgemein einem Gebäude überhaupt sinnvoll erscheint. Gut, bei einer großen Lagerhalle macht es sicher Sinn, mit dem LKW reinzufahren, aber für die meisten Gebäude eher weniger.
Aber wir sind hier bei OSM und da stellt sich schon die Frage, ob es
sinnvoll ist, eine neue Variante für etwas zu erfinden, für das es schon
eine dokumentierte Lösung gibt.
Übrigens werden weder building=glasshouse noch building=greenhouse
besonders oft benutzt.
Übrigens-2: Alle Tags aus dem oben erwähnten Vorschlag ausser building=yes
sind nicht approved.
Aber wie immer bei OSM kannst du eintragen, was dir sinnvoll erscheint.