Geschwindigkeitswarner bei Garmin ( Wie? )

Hallo zusammen,
Gibt es ne Möglichkeit aus der OSM Karte die Radarwarn- Punkte rauszufiltern ( Deutschlandweit ), um sie als eigene POI Datei über den POI Loader wieder aufs Gerät zu kopieren. Dadurch ist es ja möglich vor den Radargeräte warnen zu lassen.

Oder gibt es ne andere Möglichkeit?

Gerät ist ein Vista hcx

Gruß Jürgen

Mal abgesehen, dass das in Deutschland illegal ist…

Wenn du alle Bäcker haben wollen würdest, würde der Weg so aussehen: Daten von XAPI holen, von osm nach csv konvertieren, mit dem POI-Loader aufs Garmin. Anders ist es AFAIK nicht möglich.

Hallo Henning,

Danke schonmal.

Wie bekomme ich alle Bäcker von XAPI?

Habe sowas noch nie gemacht.

Gruß Jürgen

Ich würde da eher ein Geofabrik-Extrakt nehmen. Hier für Bushaltestellen:

D:\Karten\OpenStreetMap\osmosis\bin\osmosis.bat --read-pbf D:\Karten\osm\Geofabrik\nordrhein-westfalen.osm.pbf --tf accept-nodes highway=bus_stop --tf reject-ways --tf reject-relations --bb left=7.86 right=8.97 bottom=51.09 top=51.55 --write-xml HSK-Bus.osm

Gruß,
ajoessen

Hallo ajoessen.

Das ist mir alles noch zu schwierig, dafür bin ich zu viel Anfänger.

Ich lasse es einfach mal.

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,

vor anderthalb Jahren gab es schonmal was zu diesem Thema: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=5465
Vielleicht kann Dir Uwe weiterhelfen.

Grüße
Joe

Hallo Joe .

Danke ich werde Uwe mal anschreiben

Gruß Jürgen

Aber das ist von 2009 obs den Uwe noch gibt?

Mal schauen

Hallo Jürgen

Du bist hoffentlich darüber informiert, dass Radarwarnanlagen in Deutschland illegal sind und bei Entdeckung zur Beschlagnahme des betreffenden Geräts führen.

JM2C
Edbert (EvanE)

also mein (bzw das meiner Frau … ich bevorzge osm) ganz normal im Laden gekauftes Navi zeigt bei Blitzern immer das Verkehrschild mit der gültigen Geschwindigkeit auf der Karte an…da wo der Blitzer steht. Ist das auch illegal? Wie gesagt, ganz normal im Laden gekauft

Der Erwerb bzw. der allgemeine Besitz ist ja auch legal. Nur im Straßenverkehr darfst du es nicht nutzen.

ernsthaft? Das Navi piepst auch nicht oder so. Es stellt halt nur auf der Karte die Blitzer mit einem Geschwindigkeitsschild dar. Da stand auch nichts auf der Packung, dass das so ist und abschalten kann ich es auch nicht.
Naja, angehalten wurde ich noch nie und das letzte Ticket habe ich vor 5 Jahren bekommen obwohl ich 150km pro Tag fahre. Wenn osm mal nicht weiter weiß, werde ich das Ding wohl trotzdem weiter benutzen.

Ist ein Schlupfloch.
Die Anzeige der angeordneten Höchstgeschwindigkeit kann nicht illegal sein.
Es dürfte schwierig sein nachzuweisen, dass die nur bei Blitzern angezeigt wird.

Unabhängig davon ist der Betrieb von Blitzwarner in DE illegal.
Auch Unkenntnis schützt im Fall des Falles nicht vor Beschlagnahme.
Ziemlich übel für Ausländer in deren Heimatland Blitzwarner zulässig sind.

Passiert aber wohl nicht sehr oft.

Edbert (EvanE)

Ich empfehle zum Thema Blitzerwarner mittels GPS-Daten (nicht die, die eventuelle Radarsignale entdecken) den Einkauf einer Maxi-Popcorntüte und dann ein stundenlanges Surfen im Internet. Das Thema wurde in allen Facetten und in jedem Detail vielfach diskutiert. Sache ist, dass deswegen in D bisher niemand vor einem Gericht stand und ein Urteil erging, weder so noch so, und deshalb sind alle juristischen Spekulationen tatsächlich nur Spekulationen. Das Gesetz ist zu schwammig formuliert und erst durch grundsätzliche Urteile wäre eine juristische Basis gegeben, aber die gibt es eben noch nicht.

Wenn jemand es wirklich ganz genau wissen will, empfehle ich die belegbare Nutzung eines Blitzerwarners, eine darauffolgende Selbstanzeige , einen gefüllten Geldbeutel und einen publicityinteressierten Anwält mit anschließendem Durchmarsch durch die juristischen Institutionen. Ansonsten nutzt die Dinger einfach.

Michelwald

Wenn das letzte Ticket sowieso schon 5 Jahre zurückliegt, wofür brauchst du dann einen Radarwarner? Und mal ehrlich, bevor ich so einen Blitzer auf dem kleinen Garmin-Display erkannt habe (und dazu müsste ich schon ständig draufschauen), lasse ich meine Augen lieber auf der Straße und erkenne die Blitzer dort…
Die Gefahr, dass dein Navi von der Pozilei einkassiert wird, ist wohl eher gering. Trotzdem lohnt der Aufwand für das Filtern aller Blitzer wohl kaum.

(Edith fand einen Tippfehler.)

Wer hat gesagt das ich ein Radarwarner brauche?

Die Navi-App Skobbler, die ja OSM-Karten nutzt, warnt standardmäßig auch vor Blitzern. Es wird ein Radargerät in der Karte eingeblendet und die Navi-Stimme sagt “Achtung Gefahrenstelle!”.

Thomas

Niemand. Das bezog sich auf den Thread-Ersteller.

Hallo,
ich habe hier eine zip-Datei mit speedcamera Einträgen aus OSM bereitgestellt für die Anwendung in Garmin-Geräten:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:MartinDornfelder#Blitzerwarner_f.C3.BCr_Garmin