Sollte man den mal anschreiben?
ne ich finds eigentlich nich in Ordnung wenn leute Google Maps nutzen
edit: und ich check jetz erst, dass das ja mapquest is, hab mich echt von dem google drumherum verwirren lassen, is ja derbe
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass man ein Routing von Googlemaps nur auf Karten von Google sebst nutzen darf … oder?
Ist es denn hier ein Google Routing? Ich glaube ja.
Außer dem Satelliten-Overlay sind alle anderen Karten aus OSM-Daten, auch wenn links unten Google steht.
Also nicht OK!
Im Impressum findet man den deutlichen Hinweis auf OSM, hab mich auch erstmal gewundert was Google jetzt für Karten hat.
Ich werd mal eine freundliche Mail schreiben- oder will jemand anderes?
Hm, er hat ja zur Auswahl (rechts oben im Kartebild): Karte /Satellit / Nahverkehr / Fahrrad. Davon sind “Karte” (MapQuest Open), “Nahverkehr” (OpenTransport) und “Fahrrad” (OpenCycleMap) eindeutig OSM-basiert. Nur “Satellit” zeigt mMn das Satellitenbild von Google, und hier (nur hier!) verwendet er auch die bei Google Maps eingetragen POIs (inklusive all dem Unsinn, der da so dabei ist ;), z.B. Namen und Adressen von Privatpersonen und Scheinfirmen).
Also ist das links unten pla(t)zierte Google-Logo vielleicht beim Satelliten-Bild richtig (je nachdem, was er mit Google ausgemacht hat). Bei allen drei anderen Reitern ist es irreführend/Unsinn/Abmahn-verdächtig. Das Logo muss von diesen drei Karten verschwinden.
Ebenso falsch wie das Logo (unten links) ist der unten rechts pla(t)zierte Link “Nutzungsbedingungen”: zumindest bei mir führt er bei allen 4 Karten zu Googles (!) Nutzungsbedingungen, bei den drei oben genannten müsste er aber zu unseren (OSM) Nutzungsbedingungen führen.
Also ja, es wäre toll, wenn jemand den Urheber anschreiben könnte. Und erwähne ruhig, dass auch Google selbst das gar nicht gerne sehen wird: Googles tolles Logo auf unseren schlechten Karten, nee.
Ist das nicht einfach das Logo, das die Google-API zum Anzeigen von Karten automatisch mitbringt? Ich weiß nicht mal, ob man das überhaupt loswerden kann. (Außer vielleicht durch übermalen mit etwas anderem?) Dasselbe gilt meines Wissens für den Nutzungsbedingungen-Link.
Natürlich sollte auch ein mindestens ebenso prominenter Hinweis auf die Herkunft der Karten existieren, keine Frage. Aber dass man jetzt OSM-Karten nicht mehr mit Google-API anzeigen kann, kann ja auch nicht sein.
Ja, aber vorher bitte informieren, ob und wie das geforderte überhaupt umsetzbar ist. Und etwas Kompromissbereitschaft mitbringen.
MMMhh, dann macht das wohl besser jemand der sich mit der Lizens besser auskennt. Wer hat Lust?

Ist das nicht einfach das Logo, das die Google-API zum Anzeigen von Karten automatisch mitbringt? Ich weiß nicht mal, ob man das überhaupt loswerden kann.
[…]
Ja, aber vorher bitte informieren, ob und wie das geforderte überhaupt umsetzbar ist. Und etwas Kompromissbereitschaft mitbringen.
Ich lese hier “naja, wenn man das nicht anders lösen kann ist es okey wenn jemand das Urheberrecht nicht umsetzt”. Abgesehen davon, dass dies technisch auf vielfältige Weise lösbar ist, sehe ich uns nicht in der Verantwortung jemandem der es nicht hinbekommt eine Lösung hinterherzutragen; Das ist ein Gewerblicher, warum soll jemand anderes dem seine Arbeit erledigen? Da macht man sich ja zum Deppen. Bekommt der das nicht hin darf er das was er tut eben nicht weiter tun - fertig. Und was nicht machbar ist weil es keine Lösung gibt: Nun, dann ist das so eben nicht machbar. Solche Fälle gibt es zu Hauf. Menschen mit Gewissen verdienen dann nix, und die Skrupellosen sind dann die Gewinner? Und diese Welt soll unterstützt werden? Freundlich Hinweisen, fertig. Aber kein “lasst uns mal überlegen wie der das besser machen könnte” zzgl. einem “schau, so könntest Du das besser machen”. Sein Job.

…
Natürlich sollte auch ein mindestens ebenso prominenter Hinweis auf die Herkunft der Karten existieren, keine Frage. Aber dass man jetzt OSM-Karten nicht mehr mit Google-API anzeigen kann, kann ja auch nicht sein.
…
Aber die Verlinkungen sind auch uralt. Bei uns gibt es einige Hotels nicht mehr oder umgenutzt wurden.
Da nutze ich lieber: http://unterkunftskarte.de/#13/50.9887/13.6661
So hab jetz einfach mal geschrieben bevor das hier totdiskutiert wird aber vielleicht hat sich ja auch schon jemand anders bei denen gemeldet ?! Mal sehen
Email kam als unzustellbar zurück und die Postadresse ist glaub ich auch ein Fake, naja, dann wohl nicht
Schaut man sich die Daten bei Denic an, wirkt das auch nicht so sehr vertrauenswürdig.

Email kam als unzustellbar zurück und die Postadresse ist glaub ich auch ein Fake, naja, dann wohl nicht
Sind noch andere Dienste unter der selben Adresse gemeldet ( http://www.every.de/impressum.php ), vllt. mal anrufen?
und wenn man die Telefonnummer hinten mit der -0 statt mit der Durchwahl nimmt, kommt man bei dem hier an http://www.wfg-wetterau.de/berater-168/ http://www.unternehmensberatungen.de/LuCons.html , es könnte also ein Startup-Inkubator oder so an der Adresse sitzen.
Ich denke, dass die Adresse stimmt. Also wenn es dir wichtig ist ruf an und sag, dass die eMailadresse im Impressum nicht tut.

…Also wenn es dir wichtig ist…
nö, nich so
Gibt es denn nicht einen “Vorstand” für solche Sachen?