Ich habe eine Tabelle mit Adressen. Um diese auf der Karte mit einem Marker anzuzeigen, suche ich die Koordinate. Wie mache ich das?
Hintergrund: zu Veranstaltungen kann man ja klimaschonend Mitfahrgelegenheiten nutzen, und sich gleich auf der Reise schon kennenlernen. Dazu will ich eine Karte machen, wo die Teilnehmer sehen, wer in der Nähe wohnt.
Wegen Datenschutz soll nicht die genaue Koordinate verwendet werden, sondern der Ortsmittelpunkt bzw. der PLZ-Mittelpunkt…
Auf dieser Seite Button Export > Daten > Rohdaten direkt von Overpass API speichern.
Damit hast Du lokal eine Datei “Interpreter”.
Diese per Script (bash?) zeilenweise durchlaufen, falls Zeile beginnt mit " <node id=" die Werte für lat und lon extrahieren und daraus einen Mittelwert über alle entsprechenden Zeilen bilden.
So solltest Du einen anonymen “Schwerpunkt” für diese PLZ erhalten.
Du kannst z.B. mit QGis einen Geocoder wie Nominatim nutzen, wo du eine CSV-Datei als Eingabe haben kannst und Dir entsprechend Koordinaten ausgegeben bzw. in eine neue Datei geschrieben werden.
Selbst ein kleines Skript zu schreiben geht natürlich auch, und damit ggf. Abfragen an einen Geocoder automatisieren. Der bekannteste OSM-Geocoder ist wie gesagt Nominatim: https://nominatim.org/
Wenn du als Eingabe keine genaue Adresse sondern nur den Ort (oder die PLZ) eingibst, hast du vermutlich ausreichend dem Datenschutz gehuldigt.