gibt es irgendwo einen link bzw links wo ich geförderte und nicht geförderte maps finden kann?
z.b. openlovemap…
Was sind denn geförderte Maps?
z.b. die Kaffeekarte https://kaffeekarte.github.io wäre das zweite.
mir wurde gesagt es gäbe 2 arten von maps
Hm, ich werde nicht schlau draus, was du mit geförderte / nicht geförderte Karten meinst. Die Kaffeekarte ist mit Leaflet gemacht. Da erkenne ich keinen Zusammenhang mit dem Wort “gefördert”.
das is ja auch keine geförderte map.
oder gibt es offizielle und unoffizielle maps?
Sag uns doch einfach mal, was du darunter verstehst. Gib uns doch mal eine Definition. Und wer hat dir was genau gesagt?
Es gibt auch keine in-/offiziellen Karten.
Da gibt es bestimmt Missverständnisse.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Willkommen_bei_OpenStreetMap
“… Die OSM-Karte, bzw. OSM-Datenbank, besteht aus Punkten und einem Skelett von Linienzügen zwischen den Punkten (der Verlauf eines Straßenstücks oder Flusses), denen Attribute zugewiesen werden (“Das ist ein Fluss, dies eine Straße.”). Anhand dieser Daten wird dann von so genannter Render-Software eine entsprechende bildliche Darstellung erzeugt (“Alle Flüsse blau zeichnen.”), die am Bildschirm angezeigt wird. …”
Hallo Mondstern,
herzlich willkomen hier im Forum und bei Openstreetmap.
Ich denke auch, dass irgendwie ein Missverständnis auf beiden Seiten vorliegt und du somit einen schlechten Start hier hattest. Normalerwiese geht Hilfe hier ganz schnell.
Am Besten ist wohl, du “gehst noch mal auf Null” und formulierst deine Frage noch einmal komplett neu. Gut wäre es, dei Problem / deine Aufgabenstellung mit ein paar mehr Worten zu erklären (z.B.: was willst du machen und wozu ist der Unterschied wichtig). Dann ist es für uns einfacher, deine Frage zu verstehen.
Beste Grüße
Uwe
Vielleicht meint er diese Liste als geförderte Karten: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:List_of_OSM-based_services
Auf jeden fall allen schon mal ein erfogreiches mapingJahr 2019.
ja genau sowas meinte ich
und jetzt noch die schwere frage von ganz oben…
zu was zählt jetzt die Kaffeekarte, die nov 2018 online ging?
https://kaffeekarte.github.io/
vielen dank im vorraus
Zu nichts. Es gibt keine “geförderten Karten”. Der Wiki-Eintrag ist nur eine Sammlung ohne Bedeutung.
sowas hilft einem anfänger nichts. 2 deiner vorredner hatten einen besseren input für mich.
…aber deine gallery auf deiner hp ist gut.

sowas hilft einem anfänger nichts.
dann gib uns doch endlich mal zu verstehen, was es für dich für eine Bedeutung hat?
Es gibt mittlerweile halt nun mal 100e wenn nicht sogar schon 1000e solcher Spezialkarten, das kann keiner mehr in irgendeiner Liste pflegen. Und wenn, dann könnte ich auf diese Liste auch noch meine https://osmtools.github.io/direction/ draufsetzen.
Viel wichtiger ist es, wenn solche Kartenersteller ihre Karte in https://taginfo.openstreetmap.org/projects eintragen würden, weil man dann z.B. auf taginfo beim entsprechenden Key sieht, welche Karte diesen Key nutzt, z.B. https://taginfo.openstreetmap.org/keys/direction#projects
das https://taginfo.openstreetmap.org/projects ist die hauptkarte
und dort werden alle karten gelistet. achsoooooooooooooo
man kann die karten/maps dort bei taginfo eintragen?
ich hätte gern eine liste was es alles für maps gibt (ich weiss das is utopisch gefragt )
der link https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:List_of_OSM-based_services war mir neu.
bislang kannte ich nur
- die neue kaffeekarte
-
unterkunftskarte.de (was leider seit 4 jahren nicht mehr gepflegt wird, daher zeigts auch einige gar nicht an)
und 3. farmshops.eu
Es gibt keine “Hauptkarte”. OpenStreetMap ist eine Datenbank von Geodaten, aus denen man Karten rendern, bestimmte Einträge auflisten oder Statistiken erstellen kann.
Dir geht es wohl um interaktive Karten, die bestimmte Objekttypen darstellen. Das geht auch ganz allgemein mit Diensten wie der Overpass API (https://overpass-turbo.eu/). Erfordert allerdings ein wenig Einarbeitung in die Abfragesyntax (obwohl der Assistent schon einiges ermöglicht) und in das Tagging von OpenStreetMap.

das https://taginfo.openstreetmap.org/projects ist die hauptkarte und dort werden alle karten gelistet.
Nein, ist sie nicht, wäre aber meiner Meinung nach mit der geeigneste Ort.
man kann die karten/maps dort bei taginfo eintragen?
Man=Ersteller der Karte. Die entsprechende taginfo Datei muss auf dem jeweiligen Webserver liegen. D.h, der Ersteller der Kaffee Karte müsste hier aktiv werden.

Es gibt keine “Hauptkarte”. OpenStreetMap ist eine Datenbank von Geodaten, aus denen man Karten rendern, bestimmte Einträge auflisten oder Statistiken erstellen kann.
Dir geht es wohl um interaktive Karten, die bestimmte Objekttypen darstellen. Das geht auch ganz allgemein mit Diensten wie der Overpass API (https://overpass-turbo.eu/). Erfordert allerdings ein wenig Einarbeitung in die Abfragesyntax (obwohl der Assistent schon einiges ermöglicht) und in das Tagging von OpenStreetMap.
die Overpass API ist nur was für programmierer
und ich kann damit nichts anfangen. ich trage gerne daten ein und freue mich wenn es
interaktive Karten gibt, an die ich mich halten kann.
OK DANN FREUE ICH MICH EBEN ÜBER INTERAKTIVE KARTEN
mir reicht es wenn ichs am pc eintragen kann und am smartphone ansehen kann. aber eins sei gewiss: die leute die interaktive Karten programmieren können, haben mein vollsten respekt. das meine ich ganz im ernst.
Ist dir http://www.flosm.de/html/POI-Karte.html schon mal über den Weg gelaufen? Die kann vieles, aber sowas ganz spezielles wie drink:coffee:togo, dafür brauchst wirklich jemanden der überhaupt auf die Idee kommt, dazu eine Spezialkarte zu machen.
Und diese ist auch interessant:
https://www.openstreetbrowser.org/#map=16/50.9933/13.6451&categories=gastro-smoking
Vielleicht etwas zum suchen / ausprobieren:
https://mc.bbbike.org/mc/?lon=13.64132&lat=50.85115&zoom=10&num=28&mt0=mapnik&mt1=bing-map&mt2=hike_bike&mt3=google-map&mt4=esri-topo&mt5=mapnik&mt6=bing-map&mt7=mapnik
oder etwas zu anschauen:
http://product.itoworld.com/map/main
http://gk.historic.place/
http://maps.osm2world.org/?h=128&view=N&zoom=18&lat=50.84547&lon=13.66993&layers=B00TTFF
http://map.openseamap.org/?zoom=13&lat=54.1779&lon=12.08129&layers=BFTFFFFFFFF0TFFFFFTTFF
https://www.openrailwaymap.org/?lang=de&lat=50.98805921090644&lon=13.637243807315826&zoom=18&style=standard
Viel Spaß
Ist dir http://www.flosm.de/html/POI-Karte.html schon mal über den Weg gelaufen? Die kann vieles
kannte ich nicht, ich kannte , siehe oben, nur besagte 3 karten. ok das sind viele karten in einer. das zeigt immerhin die unterkünfte an die ich eingetragen hatte, aber bis ich genau das gefunden brauche ich am pc schon recht lange und beim smartphone noch viel länger
aber sowas ganz spezielles wie drink:coffee:togo, dafür brauchst wirklich jemanden der überhaupt auf die Idee kommt, dazu eine Spezialkarte zu machen.
hier weiss ich nicht wie ich nett antworten soll. vielleicht geht das auch gar nicht. oder es ist nicht gewollt.