Mir ist während der Adressergänzug im Bundesland Salzburg aufgefallen, dass die neue JOSM Funktion Prüfung auf rechtwinklige Gebäude massenhaft aus dem rechten Winkel gezeichnete Gebäude anzeigt.
Ich stelle daraus in Salzburg eine Systematik fest, dass von einigen Usern systematisch mangelhafte Arbeit in OSM eingebracht wird.
Es wäre doch nicht so schwer, nach dem Zeichnen eines offensichtlich in Form Standard Gebäudes, noch einmal zum ausrichten die Taste Q zu betätigen.
Selten eine so unfassbar arrogante Meldung gelesen.
Du importierst großflächig Daten, kontrollierst offensichtlich nicht mal, ob das Gebäude überhaupt steht und pappst deine Adressnode ran (fairerweise bis jetzt nur 1x gefunden, aber auch noch nicht aktiv nach so etwas gesucht!).
Weiters unterstelle ich dir, dass du doppelte Adressen wissentlich hochlädst (hast du selbst wo geschrieben) um dann die doppelten Adressen von Gebäuden zu löschen, damit deine Adress-Nodes bleiben. Wahrscheinlich mit dem Argument, dass deine Node die richtige Adresse hatte.
Niemand muss hier Stellung beziehen oder Rechenschaft vor dir ablegen.
Es können neue Mapper sein (bzw. zum damaligen Zeitpunkt gewesen sein), es können alte Mapper sein, sie können mit ID gearbeitet haben, mit Potlatch, vielleicht bevor es den Befehl “Q” gab, bla, bla, blabla. Vielleicht einfach nur Faul. Auch okay.
Kurz, es ist scheissegal.
Der Thread ist komplett unnötig und hilft OSM absolut gar nicht. Kann mM nach geschlossen werden.
Habe mir gerade von Papi den Tischlerwinkel geliehen und in meinem Kinderzimmer nachgemessen, keine der Ecken hat 90°.
Diese Warnung des Validators werde ich vermutlich abschalten, weil sie fuer meinen Geschmack viel zu empfindlich ist. Meines Wissens nach braucht man nur im Validator-Fenster auf den Ignore-Button druecken. Achtung: Ich glaube, dass sich der Josm diese Einstellung fuer alle Zeiten merkt!
+1
Die Warnung ist völlig inflationär. Wenn ich in irgendeiner Gegend etwas anfasse, kommt gleich zig mal diese Warnung und theoretisch mag das durchaus oft auch falsch sein, aber ein “beinaher rechter Winkel” bei Gebäuden ist jetzt wirklich keine Seltenheit, erst recht wenn es sich nicht um simple, alleinstehende Gebäude handelt, und die Auswirkung des möglichen Fehlers ist auch enden wollend