ich bin neu in der OSM Gemeinde und habe auch gleich ein paar typische Anfängerfragen.
Da mein Haus in OSM noch nicht eingezeichnet war, habe ich mal damit begonnen.
Es ist eine Siedlung mit mehreren Blöcken, die jetzt alle etwas unausgerichtet wirken.
Gibt es da eine elegante Möglichkeit, diese auszurichten.
Gezeichnet habe ich mit Potlatch, korrigiert dann mit JOSM.
Ein Block wird gar nicht dargestellt, keine Ahnung, was ich da falsch gemacht habe.
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen, die Anfangshürde zu nehmen.
Falls es jemanden interessiert, zum Taggen verwende ich einen Garmin Oregon 300 mit der EU-Karte von Computerteddy.
Dazu habe ich auch noch einige Fragen, aber erst wenn ich mit der OSM Bedienung klar komme.
Ja, es ist eine Siedlung, wobei 50 Wohnungen im Süden die Adresse Ultzmanng. 79
und ca. genauso viele Reihenhäuser im Norden die Adresse Wiethestr. 84 haben.
Ich kann natürlich auch bei einem Block die doppelte Adresse löschen, falls das beim Rendern die Probleme macht.
Ja, wäre ein Versuch wert.
Unter JOSM kannst Du die Gebäude mit Taste (Ctrl+Shift+Klick) in beide Richtungen drehen. Vielleicht hilft das beim Ausrichten.
(Ctrl+Shift+linke Maustaste festhalten)
mapnik zeigt bei mir da 2 Gebäude mit der Nummer 79 an.
Ansonsten Stimme hier zorque voll zu, bei mir im Dorf gibt es sowas häufig. Da stehen auf einem Grundstück mehrerer Gebäude. Z.B. noch eine Stall, oder eine größere “Garage” für Trecker und so’n Zeug. Die Gebäude haben dann ja alle die gleiche Adresse.
Unter JOSM kannst Du “Q” zum rechtwinkligen Ausrichten drücken, bei angewähltem Gebäude. Wichtig ist dabei vorher in den Einstellungen > Karten-Einstellungen die Projektion auf Merkator zu stellen. Merkator ist winkeltreu. Für deine Garmintracks ist aber WSG84 richtig.