Hallo zusammen,
ich beschäftige mich zur Zeit ganz frisch mit OSM. Nun hab ich bereits OSM Daten über die api angefragt und mittels xsl zu svg transformiert. Alles schön und gut jedoch sehr rechenaufwendig 
Es gibt ja bereits Tiles im PNG Format wie z.B.
http://b.tah.openstreetmap.org/Tiles/tile/15/17068/11071.png
Nun verstehe ich leider noch nicht, wie ich mittels gegebenen Koordinaten einen dieser berechneten Tiles bestimmen kann.
Vielleicht hat jemand einen Link zu diesem Thema? Ich würde mich freuen.
Schönes Wochenende an die Community!
Hallo und willkommen.
Für was brauchst es denn?
Hier dürfte es beschrieben sein:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Slippy_map_tilenames
Gruß
Danke für die schnelle und informative Antwort.
Ich brauche die Karten für eine Android App. Ich schreibe zur Zeit meine Diplomarbeit und möchte dazu OSM verwenden.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich über das Zoomlevel, lat und lon den jeweiligen Tile bestimmen :
$zoom = 15;
n = 2 ^ $zoom
xtile = ((lon_deg + 180) / 360) * n
ytile = (1 - (log(tan(lat_rad) + sec(lat_rad)) / π)) / 2 * n
Dann diesen per GET anfragen wie z.B.
http://tah.openstreetmap.org/Tiles/tile/$zoom/$xtile/$ytile.png
Kann ich über das Zoomlevel, lat und lon auch einen Punkt im PNG(Tile) bestimmen? Gibt es dort ein Pixel zu Grad Verhältnis?
Hey.
Dann lass auch mal dann deine fertige DA sehen 
Hab heute meine Masterthesis abgegeben, schönes Gefühl 
Vielleicht hilft dir das weiter:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Zoom_levels
Hier, ganz untern unter “Tiles”:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Slippy_map_tilenames
* Tiles are 256 × 256 pixel PNG files
* Each zoom level is a directory, each column is a subdirectory, and each tile in that column is a file
* Filename(url) format is /zoom/x/y.png
Hoff das hilft weiter.
Was ist denn genau dein Thema?
Herzlichen Glückwunsch zur Masterthesis. Ich stecke zur Zeit mitten drin, also 3 Monate sind bereits verstrichen. Mein Theme möchte ich ungern nennen, weil es vielleicht ein Stipedium in Frage kommt damit ich weiter an der Sache entwickeln kann. OSM ist eine UI Komponente des ganzen. Ich überlege auch, gesammelte Daten OSM zur Verfügung zu stellen. Vielleicht finden sich dadurch ja noch ein paar unerforschte Gassen 
Danke für die Links, ich hab auch noch einen nützlichen gefunden.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FAQ#What_is_the_map_scale_for_a_particular_zoom_level_of_the_map.3F
Damit müsste ich ja eigentlich alles haben was ich brauche. Ich hab mich heute erst mit OSM beschäftigt und ich muss sagen, dass das ganze Projekt super aufgestellt ist.
Was war denn das Thema deiner Masterthesis?