Das finde ich einen vertretbaren Kompromiss - zumindest wäre ein eigenes Tag deutlich erträglicher als die Zweckentfremdung bestehender Tags. (Allerdings würde ich virtual:highway=* vorziehen, vergleichbar mit der neuen disused-Syntax, aber das ist eher eine Detailfrage.)
Idealfall ist meiner Meinung nach dennoch der Einbau in die Router. In dieser Diskussion wurde einmal die “kombinatorische Explosion” als Argument gegen eine Automatisierung angesprochen. Ich sehe das im Gegenteil als Argument gegen manuelle Einträge - es werden ziemlich viele virtuelle Ways nötig, die eine Software deutlich effizienter produzieren kann als ein Mapper.
Ich würde diese Hilfswege daher eher als temporäre “Stützräder” sehen, bis gängige Router es von selber können.