Hallo!
Wie erstelle ich mit der Freizeitkarte Entwicklungsumgebung eine deutschsprachige Alpen Karte mit den Optionen des Routings über Wege/Pfade/Steige aller Kategorien und Klettersteige?
Danke und Gruß
Yow
Hallo!
Wie erstelle ich mit der Freizeitkarte Entwicklungsumgebung eine deutschsprachige Alpen Karte mit den Optionen des Routings über Wege/Pfade/Steige aller Kategorien und Klettersteige?
Danke und Gruß
Yow
Kennt sich hier niemand damit aus?
Schaut mal hier: http://www.freizeitkarte-osm.de/de/entwicklung.html ganz unten im Abschnit “Schalter”
Da man für das was der OP möchte das mkgmap-Style-File ändern muss, bietet sich folgende Doku an:
http://www.mkgmap.org.uk/doc/index.html
Dort das Style Manual anklicken.
Nein, muss man nicht.
Die Möglichkeit über alle] Wege zu routen ist in der Entwicklungsumgebung schon eingebaut. Man muss nur den entsprechenden Schalter beim Bauen mit angeben (ich mache das seit einiger Zeit so)
Dann probier bitte mal aus ob das Routing vom “Hocheck (2651)” bis zur “Watzmann-Südspitze (2712)” funktioniert und welches Weg es nimmt.
Den Klettersteig über die Watzmann Mittelspitze (Gerade mit BaseCamp ausprobiert: neue Route dann den ersten Punkt auf das Watzmanhaus den zweiten auf die Südspitze)
Bei der vorgefertigen Region “FZK Alpen” sind diese Wege übrigens auch schon “aktiviert”
http://www.freizeitkarte-osm.de/de/routing.html
Kannst du bitte einen Screenshot der Routingeinstellungen deines Aktivitätsprofils zeigen? Bei mir routet diese Strecke durch das Wimbachgries:
Bitte schön:
Wobei ich die Karte unter Angabe des Schalters T36ROUTING selber erstellt habe.
Ich hab das Profil auf genau diese Einstellungen geändert und die Route neu erstellt. Trotzdem wird weiterhin durch das Wimbachgries geroutet. Wann hast du die Karte erstellt und mit welchen Befehlen?
C:\Freizeitkarte-Entwicklung>perl mt.pl create Freizeitkarte_Alps
mt.pl - Map Tool for creating Garmin maps, 1.3.4 - 2013/11/13
Checking the Development Environment...
Action = 1. (re)create all directories
Map = Freizeitkarte_ALPS (8020)
Klappt noch. Aber dann:
C:\Freizeitkarte-Entwicklung>perl mt.pl fetch_osm Freizeitkarte_Alps
mt.pl - Map Tool for creating Garmin maps, 1.3.4 - 2013/11/13
Checking the Development Environment...
Action = 2a. fetch osm data from url
Map = Freizeitkarte_ALPS (8020)
wget.exe --output-document="C:/Freizeitkarte-Entwicklung/work/Freizeitkarte_ALPS_en/Kartendaten_Freizeitkarte_ALPS.osm.pbf" "NA"
--2014-01-19 23:41:41-- http://na/
Resolving na (na)... failed: Der angeforderte Name ist gültig, es wurden jedoch keine Daten des angeforderten Typs gefunden. .
wget: unable to resolve host address 'na'
Warning: system(wget.exe --output-document="C:/Freizeitkarte-Entwicklung/work/Freizeitkarte_ALPS_en/Kartendaten_Freizeitkarte_ALPS.osm.pbf" "NA") failed: 1024
Child exited with value 4
Elapsed, System-RC, Action-RC: 3, 1024, 4
Error: File <C:/Freizeitkarte-Entwicklung/work/Freizeitkarte_ALPS_en/Kartendaten_Freizeitkarte_ALPS.osm.pbf> is not a valid osm.pbf file.
Please check this file concerning error hints (eg. communications errors).
C:\Freizeitkarte-Entwicklung>
Wie schon in deinem anderen Thread bearbeitet, es gibt dafür schlicht und einfach keine fertigen Kartendaten von Geofabrik.
Deswegen interessiert mich wie shammat die Karte selbst erstellt hat.
Anscheinend gibt es dafür doch fertige Kartendaten von Geofabrik:
http://download.geofabrik.de/europe/alps.html
Oder sehe ich das falsch?
Letztendlich so (unter Windows)
perl mt.pl create ALPS-SMALL
perl mt.pl fetch_osm ALPS-SMALL
perl mt.pl fetch_ele ALPS-SMALL
perl mt.pl -ram=1400 join ALPS-SMALL
perl mt.pl -ram=1400 split ALPS-SMALL
perl mt.pl -typfile=outdoor.TYP -ram=1400 build ALPS-SMALL DT36ROUTING DDRINKINGWATER
“Letztendlich” deswegen weil ich auch die die lines-master und points-master angepasst habe um die Weg breiter darzustellen (damit sie auf dem Oregon besser zu sehen sind) und ein paar Überflüssige Information auszublenden (z.B. Hochspannungsleitungen)
Leider dauert das neu bauen auf meinem betagten Rechner ziemlich lang (> 6 Stunden) sonst würde ich es nochmal ausprobieren. Das letzte Mal habe ich das Mitte letzten Jahres gemacht (ich glaube mit der Version 13.05)
Falls das nicht klappt kannst Du auch in der lines-master das Routing wieder explizit einschalten:
Siehe hier: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=231464#p231464
einfach vergleichen, die FZK Region ist deutlich größer als dieser der von Geofabrik. Ich kann nicht sagen auf was die genau zurückgreifen, vermutlich wird man wohl einfach die Daten mit osmconvert passend zurechtschneiden (siehe auch im anderen Thread).
Die gibt es, allerdings hat die wohl einen kleineren Ausschnitt als die “Alpen” der Freizeitkarte. Deshalb steht in deiner mt.pl diese URL hinter “Freizeitkarte_ALPS-SMALL”. Allerdings kannst Du auch nicht einfach “ALPS-SMALL” eingeben, weil da steht ein # davor. Ich würde die Ratschläge von Ebbe73 vorsichtshalber mal befolgen, vielleicht hat er ja recht…
Grüße, Max
Danke. Und damit die Karte auf deutsch erstellt wird alle Befehle in “perl mt.pl -language=de …” ändern?
Das mit perl mt.pl -language=de … hat geklappt. Das Routing über die Mittelspitze allerdings nicht.
Danke für den Link zum Beitrag von Jayjay01. Welche Befehle müssen denn nach einer Anpassung der lines-master ausgeführt werden? join, split, build?
Nach meiner Erfahrung nur build
Vermutlich nur “build” (In der mt.pl greift erst “build” auf eine Subroutine “preprocess_styles” zu, die dann “lines-master” lädt).