(Entschuldigung im Voraus für Google Translate…)
Cross-Posting von hier:
Theoretisch sollte es ziemlich einfach sein, Daten von OSM nach OHM zu verschieben. In der Praxis raten wir dringend davon ab, die Daten anderer von OSM nach OHM zu verschieben, um die ODbL-Lizenz zu respektieren und zu vermeiden, dass virale Verpflichtungen ausgelöst werden.
Allerdings stellen viele Benutzer interessante Fragen zu diesem Prozess und prüfen daher mögliche Lösungen. Wir würden uns freuen, wenn es optimierte Mechanismen gäbe, um abgelaufene/gelöschte/entfernte Daten von OSM zu OHM zu übertragen. @Minh_Nguyen, @nfgusedautoparts und ich arbeiten derzeit an einem Dokument, das wir der LWG zur Lösung dieser Probleme zur Verfügung stellen.
In der Zwischenzeit sind wir damit beschäftigt, die Kartierung historischer Schienen zu fördern, eine schienenspezifische Ebene hinzuzufügen, unseren Schienenstil zu verbessern und herauszufinden, wie wir Hindernisse für potenzielle Datenkonsumenten beseitigen können (es sollte keine geben, aber wer weiß!?) .
Ich hoffe, das macht Sinn und bin dankbar, dass OHM an dieser Diskussion beteiligt ist. Und ja… wir nutzen das OSM-Wiki, haben aber auch unser eigenes Forum! Verwirrend, ich weiß…